Bilder aus Theresienstadt / Terezín (Video-Kassette) von Stefan Dolezel | ISBN 9783892443360

Bilder aus Theresienstadt / Terezín (Video-Kassette)

von Stefan Dolezel
Buchcover Bilder aus Theresienstadt / Terezín (Video-Kassette) | Stefan Dolezel | EAN 9783892443360 | ISBN 3-89244-336-X | ISBN 978-3-89244-336-0

Bilder aus Theresienstadt / Terezín (Video-Kassette)

von Stefan Dolezel
Theresienstadt (tschechisch: Terezín) liegt rund 60 km nordwestlich von Prag. Die 1780 gegründete habsburgische Festung wurde 1941 von den Nationalsozialisten zum »jüdischen Siedlungsgebiet« erklärt. In der Praxis war das »Muster-Ghetto« jedoch ein Durchgangslager für Auschwitz.
Von den 15.000 Kindern, die nach Theresienstadt und von dort weiter nach Auschwitz deportiert worden waren, überlebten nur rund 100. Eines von ihnen, die heute in Prag als Malerin lebende Helga Weissová, hatte als 12-15jährige mehr als 100 Zeichnungen vom Ghetto-Alltag angefertigt. Der Film skizziert anhand dieser Bilder die bedrängten Lebensumstände von einst aus der Perspektive jugendlicher Ghetto-Insassen: illegaler Unterricht, Kultur, die Welt der Träume und die brutale Realität. Hinzu kommen historische Fotografien und heutige Aufnahmen vom Ort des Geschehens. Neben der Malerin selbst kommt die derzeitige Vorsitzende der Initiative ehemaliger Häftlinge von Theresienstadt Dagmar Lieblová als Zeitzeugin zu Wort.
Ein Film von Stephan Dolezel, hergestellt vom Institut für den Wissenschaftlichen Film, Göttingen, im Auftrag des Niedersächsischen Vereins zur Förderung von Theresienstadt/Terezín.
Im Wallstein Verlag erschien 1998: Helga Weissová, »Zeichne, was Du siehst. Zeichnungen eines Kindes aus Theresienstadt/Terezín«, ISBN 3-89244-316-5.