
×
Beiträge zum 40. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton
Am 11. und 12. Oktober 2001 in Braunschweig
Aus dem Inhaltsverzeichnis (Auswahl):
Vorträge des Fachgebietes Baustoffe und Stahlbetonbau: Budelmann, H.: Lehre und Forschung im Fachgebiete Baustoffe und Stahlbetonbau, Schmidt-Döhl, F.: Dauerhaftigkeitsmodellierung für mineralische Baustoffe. Vorträge des Fachgebietes Struktur und Anwendung der Baustoffe: Großkurth, P.: Forschung im Fachgebiet Struktur und Anwendung der Baustoffe, Malorny, W.: Modelluntersuchungen zur Wiederverwendung hydraulischer Bindemittel. Vorträge des Fachgebietes Massivbau: Falkner, H.: Lehre und Forschung im Fachgebiet Massivbau, Bodendiek, P.: Bauwerksmonitoring. Vorträge des Fachgebietes Brandschutz und Grundlagen des Massivbaus: Hosser, D.: Forschung im Fachgebiet Brandschutz und Grundlagen des Massivbaus, Zehfuß, J.: Brandschutztechnische Bemessung mit Eurocodes.
Vorträge des Fachgebietes Baustoffe und Stahlbetonbau: Budelmann, H.: Lehre und Forschung im Fachgebiete Baustoffe und Stahlbetonbau, Schmidt-Döhl, F.: Dauerhaftigkeitsmodellierung für mineralische Baustoffe. Vorträge des Fachgebietes Struktur und Anwendung der Baustoffe: Großkurth, P.: Forschung im Fachgebiet Struktur und Anwendung der Baustoffe, Malorny, W.: Modelluntersuchungen zur Wiederverwendung hydraulischer Bindemittel. Vorträge des Fachgebietes Massivbau: Falkner, H.: Lehre und Forschung im Fachgebiet Massivbau, Bodendiek, P.: Bauwerksmonitoring. Vorträge des Fachgebietes Brandschutz und Grundlagen des Massivbaus: Hosser, D.: Forschung im Fachgebiet Brandschutz und Grundlagen des Massivbaus, Zehfuß, J.: Brandschutztechnische Bemessung mit Eurocodes.