Arbeit - Alltag - Psychologie | Über den Bootsrand geschaut. Festschrift für Harald Witt | ISBN 9783893344130

Arbeit - Alltag - Psychologie

Über den Bootsrand geschaut. Festschrift für Harald Witt

herausgegeben von Christel Kumbruck, Michael Dick und Hartmut Schulze
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristel Kumbruck
Herausgegeben vonMichael Dick
Herausgegeben vonHartmut Schulze
Buchcover Arbeit - Alltag - Psychologie  | EAN 9783893344130 | ISBN 3-89334-413-6 | ISBN 978-3-89334-413-0

Arbeit - Alltag - Psychologie

Über den Bootsrand geschaut. Festschrift für Harald Witt

herausgegeben von Christel Kumbruck, Michael Dick und Hartmut Schulze
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristel Kumbruck
Herausgegeben vonMichael Dick
Herausgegeben vonHartmut Schulze
Jenseits eines Mainstreams in der Psychologie, der sich in seiner Spezialisierung von der alltäglichen Lebenswelt zunehmend entfernt, hat sich eine lebensnahe Psychologie herausgebildet, die die tätige Erfahrung des Subjekts in den Mittelpunkt stellt. Deren große Bindungskraft und Fruchtbarkeit in Forschung und Gestaltung belegt dieser Band, herausgegeben zu Ehren Harald Witts, der bis April 2003 an der Universität Hamburg lehrte. Er enthält historische, theoretische und empirische Beiträge aus der von ihm mit begründeten „Hamburger Forschungswerkstatt Dialogische Introspektion“ sowie diskursanalytische und hermeneutische Forschungsbeiträge.
Ausserdem wird ein aktueller Überblick über wichtige Felder der Arbeitspsychologie gegeben, die durch einen partizipativen Gestaltungsanspruch geprägt sind. Der Einfluss dieses Forschungsstils über deren Grenzen hinaus wird in Beiträgen aus der psychologischen Beratung und Therapie sowie der Kommunikationswissenschaft illustriert. Schließlich nehmen einige Beiträge wichtige Aspekte des akademischen Alltags in den Blick. Insgesamt wird gerade in dieser Vielfalt der Perspektiven der gemeinsame Kern und praktische Nutzen einer qualitativen und subjektorientierten Psychologie deutlich.