unHEIMlich von Anthony Vidler | Über das Unbehagen in der modernen Architektur | ISBN 9783894013899

unHEIMlich

Über das Unbehagen in der modernen Architektur

von Anthony Vidler, aus dem Englischen übersetzt von Norma Kessler
Buchcover unHEIMlich | Anthony Vidler | EAN 9783894013899 | ISBN 3-89401-389-3 | ISBN 978-3-89401-389-9

unHEIMlich

Über das Unbehagen in der modernen Architektur

von Anthony Vidler, aus dem Englischen übersetzt von Norma Kessler
Zerstückelte Bau-Körper, „gesichtslose“ Gebäude, verödete Stadtränder, von Videokameras überwachte „transparente“ Räume, auf Hochglanz gebrachte historische Monumente - ein Großteil der zeitgenössischen Architektur ruft Unsicherheit hervor, wirkt ruhelos, ist unfähig, Heimat zu schaffen. Der Frage nach dem „Un-Heimlichen“ der modernen Lebenswelt und seiner Verkörperung in architektonischen Formen geht der Architekturhistoriker Anthony Vidler nach.
„Dieses brillante und beunruhigende Buch handelt von Metaphern, und sein Thema ist Entfremdung. Es deckt auf, daß ein Strang zeitgenössischer Architektur, Dekonstruktivismus oder Neokonstruktivismus genannt, eine Metapher für die Anomie unserer gegenwärtigen menschlichen Verfassung ist. Sein Autor, Anthony Vidler, ist ein Begriffskünstler von großartigem Können. Schauen Sie genau hin!“ New York Times