Institutionenvergleich und Institutionendynamik | ISBN 9783894042905

Institutionenvergleich und Institutionendynamik

herausgegeben von Wolfgang Zapf und Meinolf Dierkes
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Zapf
Herausgegeben vonMeinolf Dierkes
Buchcover Institutionenvergleich und Institutionendynamik  | EAN 9783894042905 | ISBN 3-89404-290-7 | ISBN 978-3-89404-290-5

Institutionenvergleich und Institutionendynamik

herausgegeben von Wolfgang Zapf und Meinolf Dierkes
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Zapf
Herausgegeben vonMeinolf Dierkes
Wie reagieren Institutionen auf gesellschaftliche Entwicklungsprozesse bzw. wie konstituieren und beeinflussen sie diese? Das 1994 erstmalig herausgegebene WZB-Jahrbuch versammelt Beiträge der WZB-Forschungseinheiten zum Thema „Institutionenvergleich und Institutionendynamik“ aus unterschiedlicher disziplinärer und methodologischer Sicht. Mit einer in räumlicher, zeitlicher und funktionaler Hinsicht vergleichenden Perspektive wird gefragt, welche Erkenntnisgewinne ein Institutionenvergleich und - in der zeitlichen Dimension - die Untersuchung der Dynamik von Institutionen versprechen. - Im Kapitel „Genese von Institutionen“ geht es um die Bildung von Parteiensystemen in Osteuropa; im Abschnitt „Institutionen und ihre Interaktionen“ wird nach den Beziehungen zwischen Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit gefragt; Aspekte der institutionellen Einbindung von Technikgenese und -kontrolle charakterisieren den Themenbereich „Technische Entwicklung als Beispiel für institutionelle Dynamik“. Der Abschnitt „Felder institutioneller Dynamik“ befaßt sich u. a. mit Arbeitsmarkt- und Gesundheitspolitik; im Kapitel „Märkte als Institutionen und ihre Dynamik“ stehen Innovationsprozesse sowie arbeits- und industriepolitische Entwicklungsengpässe der deutschen Industrie im Zentrum; dem Themenfeld „Folgen des Institutionswandels“ widmen sich Untersuchungen zur Wohlfahrtsentwicklung im vereinten Deutschland und zum Umbruch der Wissenschaft in Mittel- und Osteuropa.