Konstruktivistische Ökonomik | Systemische und soziokognitive Konzepte in Marketing, Managementlehre und Wirtschaftswissenschaft | ISBN 9783895185090

Konstruktivistische Ökonomik

Systemische und soziokognitive Konzepte in Marketing, Managementlehre und Wirtschaftswissenschaft

herausgegeben von Gebhard Rusch
Buchcover Konstruktivistische Ökonomik  | EAN 9783895185090 | ISBN 3-89518-509-4 | ISBN 978-3-89518-509-0

Konstruktivistische Ökonomik

Systemische und soziokognitive Konzepte in Marketing, Managementlehre und Wirtschaftswissenschaft

herausgegeben von Gebhard Rusch
Seit mehr als 25 Jahren gewinnt systemisch-konstruktivistisches Denken zunehmend Einfluss auf die Sozial- und Kulturwissenschaften. Dabei stammen aus den Wirtschaftswissenschaften selbst, vor allem aus der St. Gallener Schule, maßgebliche Beiträge zum ganzheitlichen Denken, zur systemischen Analyse und zum Wandel von Organisationen. Längst sind Begriffe wie Selbstorganisation, Wirklichkeitskonstruktion, Emergenz oder kognitive Autonomie zu Termini in zahlreichen Disziplinen, insbesondere in der Managementlehre, in der Unternehmenstheorie und selbst in der ökonomischen Praxis geworden. Angesichts dieser Entwicklung erscheint es gerechtfertigt, nach den Spezifika der systemisch-konstruktivistischen Sichtweisen auf die Unternehmung, die Unternehmenskultur, die Wirtschaftsethik, den Wandel und die Innovation, die Irritation und die Steuerung zu fragen. Der Band unternimmt den Versuch, diese Orientierungen in einer ersten Näherung als Grundlinien einer Konstruktivistischen Ökonomik zu bestimmen.
Der Band wendet sich an systemisch-konstruktivistisch interessierte Fachwissenschaftler und Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
Inhalt
Gustav Bergmann/Gerd Meurer
Best Patterns im Management. Erfolgsmuster vitaler Unternehmen
Gustav Bergmann
Systemisches Marketing-Management. Wege zu einem zukunftsfähigen Bezugsrahmen
Peter M. Hejl
Das adaptionistische Missverständnis
Ekkehard Kappler/Tobias Scheytt
Konstruktionen des Controlling. Von der Sekundärkoordination zur Beobachtung zweiter Ordnung
Wolfgang Kothen
Grundlegung einer konstruktivistischen Theorie der Marke
Marco Lehmann-Waffenschmidt
Konstruktivismus und Evolutorische Ökonomik
Radatz
Re-Culturing(c): Die Arbeit an der Unternehmenskultur im evolvierenden Unternehmen
Olaf J. Schumann
Wirtschaftsethische Aspekte ökonomischer Theoriebildung aus konstruktivistischer Perspektive
Jörg Tropp
Systemisches Markenmanagement
Jörg Tropp/Marco Piskurek
Management Integrierter Kommunikation im Kontext der Entwicklung des Internet
Wolfgang Winter
Managerrõ. Konstruktivismus im Management als Kunst der Reflexion.