Bildersturm und Bilderflut um 1800 | Zur schwierigen Anschaulichkeit der Moderne | ISBN 9783895282690

Bildersturm und Bilderflut um 1800

Zur schwierigen Anschaulichkeit der Moderne

herausgegeben von Helmut J Schneider, Ralf Simon und Thomas Wirtz
Mitwirkende
Herausgegeben vonHelmut J Schneider
Herausgegeben vonRalf Simon
Herausgegeben vonThomas Wirtz
Beiträge vonWinfried Eckel
Beiträge vonUlrich Gaier
Beiträge vonUrsula Geitner
Beiträge vonChristian Moser
Beiträge vonGünter Oesterle
Beiträge vonHelmut Pfotenhauer
Beiträge vonHelmut Schneider
Beiträge vonRalf Simon
Beiträge vonThomas Wirtz
Buchcover Bildersturm und Bilderflut um 1800  | EAN 9783895282690 | ISBN 3-89528-269-3 | ISBN 978-3-89528-269-0

Bildersturm und Bilderflut um 1800

Zur schwierigen Anschaulichkeit der Moderne

herausgegeben von Helmut J Schneider, Ralf Simon und Thomas Wirtz
Mitwirkende
Herausgegeben vonHelmut J Schneider
Herausgegeben vonRalf Simon
Herausgegeben vonThomas Wirtz
Beiträge vonWinfried Eckel
Beiträge vonUlrich Gaier
Beiträge vonUrsula Geitner
Beiträge vonChristian Moser
Beiträge vonGünter Oesterle
Beiträge vonHelmut Pfotenhauer
Beiträge vonHelmut Schneider
Beiträge vonRalf Simon
Beiträge vonThomas Wirtz
Die aufklärerische Bilderkritik führte den Abstraktionsprozeß der Moderne zu einem historischen Höhepunkt. Sie schuf aber andererseits auch die Voraussetzung einer ästhetischen Wiederkehr der Bilder, die an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert im Diskursfeld von Klassik, Romantik und philosophischem Idealismus theoretisch-spekulativ gedacht wie poetisch realisiert wurde. Für die widersprüchliche Überbildung einer prinzipiell bildlosen Moderne war das sprachliche Medium konstitutiv. Der Band versammelt Beiträge zu übergreifenden Problemstellungen (wie „Denken als Bildungsprozeß“) sowie zu einzelnen Autoren, unter denen Goethe herausragt.
Mit Beiträgen von Winfried Eckel, Ulrich Gaier, Ursula Geitner, Ingeborg Harms, Andreas Käuser, Jürgen Link, Christian Moser, Günter Oesterle, Helmut Pfotenhauer, Nils Reschke, Helmut J. Schneider, Jochen Schulte-Sasse, Ralf Simon, Markus Winkler und Thomas Wirtz.