Deutsch-Baltische musikalische Beziehungen: Geschichte - Gegenwart - Zukunft | Bericht über die 35. Konferenz der Musikwissenschaftler des Baltikums in Vilnius 2001 | ISBN 9783895641114

Deutsch-Baltische musikalische Beziehungen: Geschichte - Gegenwart - Zukunft

Bericht über die 35. Konferenz der Musikwissenschaftler des Baltikums in Vilnius 2001

herausgegeben von Audronė Žiuraitytė und Klaus-Peter Koch
Mitwirkende
Herausgegeben vonAudronė Žiuraitytė
Herausgegeben vonKlaus-Peter Koch
Beiträge vonAlgirdas Jonas Ambrazas
Beiträge vonLolita Furmanė
Beiträge vonRuta Gaidamavičiutė
Beiträge vonMart Humal
Beiträge vonRimantas Janeliauskas
Beiträge vonKlaus-Peter Koch
Beiträge vonDaiva Kšanienė
Beiträge vonJuratė Landsbergytė
Beiträge vonLutz Lesle
Beiträge vonKolja Lessing
Buchcover Deutsch-Baltische musikalische Beziehungen: Geschichte - Gegenwart - Zukunft  | EAN 9783895641114 | ISBN 3-89564-111-1 | ISBN 978-3-89564-111-4

Deutsch-Baltische musikalische Beziehungen: Geschichte - Gegenwart - Zukunft

Bericht über die 35. Konferenz der Musikwissenschaftler des Baltikums in Vilnius 2001

herausgegeben von Audronė Žiuraitytė und Klaus-Peter Koch
Mitwirkende
Herausgegeben vonAudronė Žiuraitytė
Herausgegeben vonKlaus-Peter Koch
Beiträge vonAlgirdas Jonas Ambrazas
Beiträge vonLolita Furmanė
Beiträge vonRuta Gaidamavičiutė
Beiträge vonMart Humal
Beiträge vonRimantas Janeliauskas
Beiträge vonKlaus-Peter Koch
Beiträge vonDaiva Kšanienė
Beiträge vonJuratė Landsbergytė
Beiträge vonLutz Lesle
Beiträge vonKolja Lessing
Die musikkulturellen Kontakte zwischen den drei baltischen Ländern Estland, Lettland und Litauen mit Deutschland haben eine lange Tradition. Innerhalb des Zeitraumes vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart rissen diese Bindungen niemals ab. Sie umfassen kompositorische Aspekte ebenso wie interpretatorische, musikpädagogische und musiktheoretische. Diese Wechselbeziehungen bilden eine wesentliche Voraussetzung für die gegenwärtige Musikkultur des Baltikums.
Die 35. Konferenz der Musikwissenschaftler des Baltikums in der litauischen Hauptstadt Vilnius zog eine Bilanz des Forschungsstandes zu den deutsch-baltischen musikalischen Wechselbeziehungen, stellte die Forschungsdesiderate fest und entwickelte daraus künftige Forschungsaufgaben.