Eisenbahn im Neckartal von Karl Gebele | Von der Idee über die Planung bis zur fertigen spielintensiven Anlage Eisenbahn-Journal 1x1 des Anlagenbaus 1/2010 | ISBN 9783896103307

Eisenbahn im Neckartal

Von der Idee über die Planung bis zur fertigen spielintensiven Anlage Eisenbahn-Journal 1x1 des Anlagenbaus 1/2010

von Karl Gebele
Buchcover Eisenbahn im Neckartal | Karl Gebele | EAN 9783896103307 | ISBN 3-89610-330-X | ISBN 978-3-89610-330-7

Eisenbahn im Neckartal

Von der Idee über die Planung bis zur fertigen spielintensiven Anlage Eisenbahn-Journal 1x1 des Anlagenbaus 1/2010

von Karl Gebele
Vor knapp 175 Jahren, im Jahr 1835, fuhr die erste Eisenbahn in Deutschland von Nürnberg nach Fürth. Nürnberg entwickelte sich im 19. Jahrhundert zum wichtigsten Eisenbahnknoten in Nordbayern. Eine Vielzahl von Nebenbahnen, welche die ländliche Region um das Städtedreieck Nürnberg/Fürth/Erlangen erschlossen, ergänzte im Laufe der Zeit das Eisenbahnnetz. Den beiden großen Nürnberger Bahnbetriebswerken, dem Triebfahrzeug-Ausbesserungswerk und dem auch heute noch überaus bedeutenden Rangierbahnhof Nürnberg sind eigene Kapitel dieser neuesten Sonderausgabe des Eisenbahn-Journals gewidmet. 175 Jahre Nürnberger Eisenbahngeschichte kompakt dargestellt und umfangreich bebildert!