50 Jahre Weltraumforschung. | Erforschung und Überwachung der Erde und des Weltraumes, gestützt auf die Mittel der Raumfahrt | ISBN 9783896267566

50 Jahre Weltraumforschung.

Erforschung und Überwachung der Erde und des Weltraumes, gestützt auf die Mittel der Raumfahrt

Mitwirkende
Beiträge vonClaus Grote
Beiträge vonDieter B Herrmann
Beiträge vonSigmund Jähn
Buchcover 50 Jahre Weltraumforschung.  | EAN 9783896267566 | ISBN 3-89626-756-6 | ISBN 978-3-89626-756-6
Interessenten für Fragen der Weltraumforschung, Fernerkundung und bemannten Raumfahrt

50 Jahre Weltraumforschung.

Erforschung und Überwachung der Erde und des Weltraumes, gestützt auf die Mittel der Raumfahrt

Mitwirkende
Beiträge vonClaus Grote
Beiträge vonDieter B Herrmann
Beiträge vonSigmund Jähn
Heinz Kautzleben: Vorwort zum vorliegenden Band 5 /
Dieter B. Herrmann: Meilensterne der Weltraumforschung 7 /
Claus Grote: Grußworte 17 /
Ehrung für Sigmund Jahn durch die Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e. V. /
Klaus-Dietrich Berge: Geschichte der westeuropäischen Trägerraketen bis zur Gegenwart 19 /
Hans Joachim Haubold, Heinz Kautzleben: Weltraumaktivitäten der Vereinten Nationen. Space Applications. Basic Space Science. Das Internationale Heliophysikalische Jahr 2007 25 /
Marcus Schladebach: 50 Jahre Weltraumrecht: Entwicklungsstand und Perspektiven 35 /
Reinhard Rummel: Fünfzig Jahre Sputnik und fünfzig Jahre Vermessung des Gravitationsfelds der Erde mit Satelliten 55 /
Dietrich Spänkuch. Fernerkundung der Erde - Hiobsbotschaften aus dem All 63 /
Olaf Hellmuth: Microphysical Interactions between Cosmic Galactic Rays and Clouds: „Missing Link„ in the Climate Discussion? Hypotheses, Indications and the Difficulties of Enquiry.
Part I: The IPCC 2007 perspective 75 /
Sigmund Jähn: Deutsche Beiträge zur bemannten Raumfahrt. Erinnerungen an Hermann Oberth 95 /
Winfried Papenfuß: Der Beitrag des Instituts für Luftfahrtmedizin Königsbrück zur raumfahrtmedizinischen Forschung 97 /
Maria von Schönermark, Hans Peter Röser, Rene Laufer: 50 Jahre Raumfahrt - vom Sputnik zum universitären Kleinsatelliten 101 /
Jörg Albertz, Stephan Gehrke, Hartmut Lehmann: Topographische Karten der Mars-Oberfläche 119 /
Ruth Titz-Weider, Heike Rauer et. al.: Auf der Suche nach Planeten um andere Sonnen 143 /
Heinz Kautzleben: Das Koordinierungskomitee Interkosmos (1967-1990) - Claus Grote, Mitglied der Leibniz-Sozietät, zu seinem 80. Geburtstag - Beteiligung der DDR an der
Erforschung und Nutzung des Weltraumes für friedliche Zwecke 149 /
Horst Montag: Referenzsysteme für globale Vermessungen und geodynamische Untersuchungen mittels geodätischer Raummethoden 165 /
Thomas von Larcher, Birgit Futterer, Christoph Egbers. The GeoFlow-Experiment on International Space Station (ISS): Research on Thermal Convective Flows in a Spherical Gap under
influence ofa Central Force Field 179 /
Fritz Gehlhar: 50 Jahre Raumfahrt - 104 Jahre Raumfahrtwissenschaft 189 /
Andreas Drexler: Raumfahrt braucht gesellschaftliches Engagement. Ein Porträt des Vereins zur Förderung der Raumfahrt e. V. 205 /
Heinz Kautzleben: Die Verkehrstechnologie Raumfahrt in Wissenschaft und Gesellschaft 209 /
Heinz Kautzleben: Zum 50. Jahrestag des Startes von „Explorer-1“ 215