Volksschullehrer und ausserschulische Musikkultur | Tagungsbericht Feuchtwangen 1997 | ISBN 9783896391445

Volksschullehrer und ausserschulische Musikkultur

Tagungsbericht Feuchtwangen 1997

herausgegeben von Friedhelm Brusniak und Dietmar Klenke
Mitwirkende
Herausgegeben vonFriedhelm Brusniak
Herausgegeben vonDietmar Klenke
Buchcover Volksschullehrer und ausserschulische Musikkultur  | EAN 9783896391445 | ISBN 3-89639-144-5 | ISBN 978-3-89639-144-5

Volksschullehrer und ausserschulische Musikkultur

Tagungsbericht Feuchtwangen 1997

herausgegeben von Friedhelm Brusniak und Dietmar Klenke
Mitwirkende
Herausgegeben vonFriedhelm Brusniak
Herausgegeben vonDietmar Klenke
Kaum eine Berufsgruppe hat in Deutschland vom frühen 19. Jahrhundert bis in die bundesdeutsche Nachkriegszeit so nachhaltig auf das kulturelle Leben eingewirkt wie die Lehrerschaft. Bemerkenswert viel wissen wir bereits über diesen Berufsstand in seinem ureigenen Wirkungsfeld, vergleichsweise wenig aber über den Lehrer als außerschulischen Kulturfaktor. Vor allem haben die Lehrer die öffentliche Musikkultur und das Vereinswesen stark mitgestaltet. Das gilt für die politischen und unpolitischen Seiten gleichermaßen. Das Musikleben von 1800 bis in die Gegenwart ist ohne die Pädagogen, vor allem die Volksschullehrer, als Träger von musikalischem Experten-Wissen, undenkbar. In dem illustrierten Buch sind Beiträge zu musikwissenschaftlichen, pädagogischen, historischen, volkskundlichen und soziologischen Aspekten wie zu aktuellen Problemstellungen der Kultur- und Bildungspolitik versammelt. Die Autoren möchten mit ihrem interdisziplinären Ansatz nicht nur das Interesse an einer noch viel zu wenig beachteten Thematik wecken und fördern, sondern auch einen neuen Impuls zur Diskussion über die möglichen Folgen des scheinbaren oder tatsächlichen Rückzugs der Lehrer aus der aktiven Teilnahme an der außerschulischen Musikkultur geben (Edition Helma Kurz).