Rituale in der Vorgeschichte, Antike und Gegenwart | Studien zur Vorderasiatischen, Prähistorischen und Klassischen Archäologie, Ägyptologie, Alten Geschichte, Theologie und Religionswissenschaft. Interdisziplinäre Tagung vom 1.-2. Februar 2002 an der Freien Universität Berlin | ISBN 9783896464347

Rituale in der Vorgeschichte, Antike und Gegenwart

Studien zur Vorderasiatischen, Prähistorischen und Klassischen Archäologie, Ägyptologie, Alten Geschichte, Theologie und Religionswissenschaft. Interdisziplinäre Tagung vom 1.-2. Februar 2002 an der Freien Universität Berlin

herausgegeben von Carola Metzner-Nebelsick und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonCarola Metzner-Nebelsick
Herausgegeben vonOrtwin Dally
Herausgegeben vonArnulf Hausleiter
Herausgegeben vonKaiser Elke
Herausgegeben vonHeidi Peter-Röcher
Herausgegeben vonInken Prohl
Herausgegeben vonJoachim F Quack
Herausgegeben vonFrank Rumscheid
Buchcover Rituale in der Vorgeschichte, Antike und Gegenwart  | EAN 9783896464347 | ISBN 3-89646-434-5 | ISBN 978-3-89646-434-7

Rituale in der Vorgeschichte, Antike und Gegenwart

Studien zur Vorderasiatischen, Prähistorischen und Klassischen Archäologie, Ägyptologie, Alten Geschichte, Theologie und Religionswissenschaft. Interdisziplinäre Tagung vom 1.-2. Februar 2002 an der Freien Universität Berlin

herausgegeben von Carola Metzner-Nebelsick und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonCarola Metzner-Nebelsick
Herausgegeben vonOrtwin Dally
Herausgegeben vonArnulf Hausleiter
Herausgegeben vonKaiser Elke
Herausgegeben vonHeidi Peter-Röcher
Herausgegeben vonInken Prohl
Herausgegeben vonJoachim F Quack
Herausgegeben vonFrank Rumscheid
Prozeßhaften Handlungen und Ritualen kommt für das Verständnis von Kulturen zentrale Bedeutung zu, der hier fachübergreifend Rechnung getragen wird. Auf einen allgemeinen Beitrag zu Konzeption von Ritualen und Interpretation einschlägiger archäologischer Befunde folgen Beispiele für rituelle Handlungen: Totenrituale aus dem Vorderen Orient, das Opferritual des ägyptischen Neuen Reiches, der Wandel des ägyptischen Ritus des weißen Stiers, ägyptische Rituale für eine „gefährliche Göttin“, das ägyptische Ritual im Iseum Campense in Rom, postmortale und posttombale Riten der Katakombenkultur, die nacheiszeitliche Höhlennutzung, die Struktur spätbronzezeitlicher Metallgefäßdepots sowie das Grabritual des antiken Griechenland. Weiterhin werden berücksichtigt phönizisch-punische Bauopfer, ostgriechische Demeter-Heiligtümer, Hochzeitsrituale und Bürgerrecht in Athen, Fortleben und Umdeutung heidnischer Rituale in der Spätantike, die Unterscheidung zwischen Ritualgesetz und Moralgesetz in der antiken jüdisch-christlichen Kontroverse, die Kraftübertragung in brasilianischen Candomblé-Ritualen sowie neue Perspektiven der Ritualforschung.
Processual acts and rituals are important for the understanding of cultures, a fact which is taken into account in the present interdisciplinary publication. An introductory article on the concept of rituals and the interpretation of relevant archaeological evidence is followed by examples for ritual acts: burial rituals in the Ancient Near East, the offering ritual in New Kingdom Egypt, the change of the Egyptian ritual of the white bull, Egyptian rituals for a „dangerous goddess“, the Egyptian ritual in the Iseum Campense in Rome, post-mortal and post-funeral rites of the Catacomb Culture, the post-glacial use of caves, the structure of Late Bronze Age metal vessel hoards as well as the burial rites of Ancient Greece. Other contributions are dealing with Phoenician-Punic foundation deposits, East Greek sanctuaries of Demeter, marriage sacrifices and citizenship in Athens, the persistence and re-interpretation of pagan rituals in Late Antiquity, the distinction between ritual law and moral law in the antique Jewish-Christian controversy, the transmission of power in Brazilian Candomblé rituals as well as new perspectives of research on rituals.