Chinesische Zeitungslektüre von Heidi Brexendorff | aus der VR China 1988-2008 zu Themen aus Politik und Wirtschaft | ISBN 9783896574572

Chinesische Zeitungslektüre

aus der VR China 1988-2008 zu Themen aus Politik und Wirtschaft

von Heidi Brexendorff und Wei Chiao
Mitwirkende
Autor / AutorinHeidi Brexendorff
Autor / AutorinWei Chiao
Buchcover Chinesische Zeitungslektüre | Heidi Brexendorff | EAN 9783896574572 | ISBN 3-89657-457-4 | ISBN 978-3-89657-457-2

Chinesische Zeitungslektüre

aus der VR China 1988-2008 zu Themen aus Politik und Wirtschaft

von Heidi Brexendorff und Wei Chiao
Mitwirkende
Autor / AutorinHeidi Brexendorff
Autor / AutorinWei Chiao
Themen der chinesischen und deutschen Innen- und Außenpolitik stehen im Zentrum dieses Lehrwerks, das sich vornehmlich an Hochschulstudierende, aber auch an Angestellte von Firmen und Institutionen wendet, die mit chinesischen Kooperationspartnern zu tun haben. Die durchnummerierten Originaltexte sind ausgestattet mit umfangreichen Vokabellisten, deutschen Übersetzungen und einem Grammatikteil, die auch ambitionierten Lernenden ein Selbststudium ermöglichen. Eine hier herunterzuladende akustische Aufnahme der Zeitungstexte, erleichtert ein Verständnis der Texte und fördert das Lese- wie Hörverständnis. Die Zeitungstexte umfassen einen Zeitraum von 1988 bis heute und werfen zudem Schlaglichter auf Themen der interkulturellen Kommunikation ('Wie die Deutschen vertrauen schaffen', 'Was sich die deutschen Jugendlichen so denken'), Umweltschutz ('Deutschland und China – wessen Umwelt ist besser') und Medien in diesem Zeitraum. Das Lehrwerk ist somit das erste seiner Art, das im deutsch-sprachigen Raum veröffentlicht wird und Fragestellungen eines derartig langen Zeitraumes thematisiert.