Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Gernot Brauer | Ein Handbuch | ISBN 9783896694720

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ein Handbuch

von Gernot Brauer
Buchcover Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Gernot Brauer | EAN 9783896694720 | ISBN 3-89669-472-3 | ISBN 978-3-89669-472-0
Leseprobe 1

„Lehrreich für Einsteiger und Kenner, stets praxisorientiert.“ Deutsche Presseakademie
„Was dieses Handbuch auszeichnet, ist neben den notwendigen Handreichungen die kritische Analyse des Zustands der Profession PR“ Publizistik
„Hier profitieren zwei Berufsgruppen: Der PR-Praktiker lernt das Handwerkszeug aus einer wissenschaftsorientierten Perspektive und der Journalist kann lernen, wie PR heute die Welt sieht - und sich darauf einstellen.“ Message
„Ein Standardwerk für die Praxis der Public Relations.“ Fachjournalist
„Dieses Standardwerk informiert die Leser praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und umfassend über alle Belange der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.“ Forum
„Dieses Standardwerk informiert den Leser praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und umfassend über alle Belange der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.“ www. foerderland. de
„Gernot Brauer hat mit der Neuauflage ein sehr umfassendes Kompendium für PR-Verantwortliche vorgelegt. Es reicht weit über das hinaus, was viele andere auf dem Markt befindliche Bücher von Praktikern bieten. Brauers Publikation ist darüber hinaus weder ein reines Praktikerbuch ohne wissenschaftliche Reflexion noch ein rein theoretisches Werk ohne direkten Praxisbezug. Brauer entschied sich idealerweise für den dritten Weg und verbindet beides. Wer sich genügend Zeit nimmt und sich auf Brauers Erfahrungsschatz einlässt, erfährt sehr viel Wissenswertes.“ socialnet. de
„In seinem Handbuch für PR-Profis und Journalisten informiert Gernot Brauer praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und umfassend über alle Belange der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.“ Verbändereport 2/2005
„Was dieses Handbuch auszeichnet, ist neben den notwendigen Handreichungen die kritische Analyse des Zustands der Profession PR. Es ist satt an Erfahrungen, Zahlen und Erzählungen, belegt mit Zitaten aus Praktikerstatements, Zeitungs- oder Zeitschriftenartikeln. Brauers Handbuch behandelt die ganze PR; nichts wird ausgelassen, kein Vorurteil, kein Fehlverhalten verschwiegen oder beschönigt; und alles wird an den Normen einer korrekten, sauberen PR gemessen, untermauert durch viele Hinweise auf das Wirken des Deutschen PR-Rates. Darin liegt die große Leistung dieses Autors. Hier hat ein Kenner in immer wieder erneuten Anläufen eine einzige Botschaft vorzutragen, und er hält sie konsequent bis zum Ende durch: die überaus faßliche, gut fundierte Erklärung der Kommunikationswelt aus der Sicht der PR.“ PUBLIZISTIK, 2005
„Gernot Brauer hat mit dem vorliegenden Handbuch ein Standardwerk für die Praxis der Public Relations geschaffen, das wissenschaftliche Erkenntnisse mit Fallbeispielen aus der Praxis verknüpft. Das Lesen wird dadurch abwechslungsreich und gibt Einblicke in die Problemzonen der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen. Als “wissenschaftliches Praxishandbuch„ konzipiert, nimmt der Leser an den Beobachtungen und Erfahrungen über den Alltag und die Instrumente des Öffentlichkeitsarbeiters teil. Die Verständlichkeit von Sprache und Schreibstil ist sehr gelungen. Natürlich ist es nicht möglich, das gesamte PR-Wissen in ein einziges Handbuch zu packen - das beweist schon die Literaturliste. Jedoch ist ein gelungener Abriss der wichtigsten praktischen Bereiche aus der PR und deren Verknüpfungen zur Wissenschaft gelungen.“ Fachjournalist 2/2006
„Gernot Brauer kennt die bundesdeutsche PR Landschaft und bringt einen enormen Fundus von Erfahrungen aus unterschiedlichen Betätigungsfeldern ein. Ziel des Handbuches ist einerseits, dem Management von Organisationen und Unternehmen klar zu machen, welche die Herausforderungen und Wirkungsmechanismen von Öffentlichkeitsarbeit sind, kurz “wozu Öffentlichkeitsarbeit taugt„. Andererseits soll das stattliche Buch PR-Praktikern und solchen, die es werden wollen, “notwendiges Rüstzeug für verantwortungsvolle Öffentlichkeitsarbeit" an die Hand geben und verbindet so die analytische Reflexion mi

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ein Handbuch

von Gernot Brauer
Gernot Brauer informiert in diesem Standardwerk praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und umfassend über alle Belange der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Themenfelder sind der Beruf in den Public Relations, die interne Kommunikation, Medien- und Publikumsarbeit, Kommunikations- und Krisenmanagement sowie die Strategien der Öffentlichkeitsarbeit.
Gernot Brauer stellt die verschiedenen Instrumente der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anhand zahlreicher Beispiele vor, Tipps und Checklisten helfen in der konkreten Praxis. Der Autor lässt dabei auch zahlreiche PR-Fachleute, Journalisten, Wissenschaftler und Manager zu Wort kommen und geht auf die Wirkungsmechanismen und Erfolgschancen ein. Erkenntnisse der Kommunikations- und Medienforschung werden ebenfalls berücksichtigt.
Zum Thema Public Relations bietet UVK ein systematisches Verzeichnis der deutsch- und englischsprachigen Literatur mit über 2.000 Titeln an - einschließlich der bibliographischen Angaben (Stand: April 2008). Das Literaturverzeichnis wurde von Gernot Brauer erstellt, der die Angaben aktualisiert und erweitert. Es ergänzt die Literaturangaben seines Handbuchs „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“.