An der Schnittstelle von Universität und Arbeitswelt von Silvia Hellmer | Biografische Methode und prozessorientiertes Lernen | ISBN 9783896709806

An der Schnittstelle von Universität und Arbeitswelt

Biografische Methode und prozessorientiertes Lernen

von Silvia Hellmer, Gert Dressel und Irene Wondratsch
Mitwirkende
Autor / AutorinSilvia Hellmer
Autor / AutorinGert Dressel
Autor / AutorinIrene Wondratsch
Buchcover An der Schnittstelle von Universität und Arbeitswelt | Silvia Hellmer | EAN 9783896709806 | ISBN 3-89670-980-1 | ISBN 978-3-89670-980-6
Bildungspolitiker, Studierende und Lehrende

An der Schnittstelle von Universität und Arbeitswelt

Biografische Methode und prozessorientiertes Lernen

von Silvia Hellmer, Gert Dressel und Irene Wondratsch
Mitwirkende
Autor / AutorinSilvia Hellmer
Autor / AutorinGert Dressel
Autor / AutorinIrene Wondratsch
Am Ende eines Studiums stehen viele Studierende vor der Frage, wie sie den Übergang von der Universität ins Berufsleben gestalten. Nur selten finden Sie an der Uni für die Arbeitswelt wichtige Lern- und Lehrangebote, die Theorie und Praxis verbinden, Lernprozesse anhand von konkreten Projekten gestalten, eigenes und kollektives Tun reflektieren und berufliche Orientierung ermöglichen.
Vor diesem Hintergrund werden im Buch theoretisch und anhand von konkreten praktischen Beispielen Zugangsweisen des prozessorientierten Lehrens und Lernens an Universitäten vorgestellt, mit einem Schwerpunkt auf Biografiearbeit. Junge Akademiker und Akademikerinnen, die bereits im Berufsleben stehen und diesen Zugang des Lernens selbst erfahren haben, erzählen über ihre Bildungs- und Berufsbiografien. Damit ist das Buch spannend für Studierende, die diesen Schritt vor sich haben, aber gleichermaßen für jene, die sich an Universitäten mit der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen befassen.