Glanzvolles Burgund von Herbert Kraume | Blütezeit im Mittelalter | ISBN 9783896788207

Glanzvolles Burgund

Blütezeit im Mittelalter

von Herbert Kraume
Buchcover Glanzvolles Burgund | Herbert Kraume | EAN 9783896788207 | ISBN 3-89678-820-5 | ISBN 978-3-89678-820-7

Glanzvolles Burgund

Blütezeit im Mittelalter

von Herbert Kraume
Das Buch erzählt, wie das glanzvolle Burgund im Mittelalter inmitten einer Welt im Umbruch entsteht. Die Geschichte Burgunds ist geprägt durch vier außergewöhnliche Fürstenpersönlichkeiten aus der Nebenlinie des französischen Herrscherhauses Valois: Philipp der Kühne; Johann Ohnefurcht, Philipp der Gute und Karl der Kühne. Der letzte Herzog führte Burgund zum Höhepunkt und verspielte schließlich alles, woraufhin die Gebiete zwischen Habsburg und Frankreich aufgeteilt wurden. Kaiser Karl V., in dessen Reich „die Sonne nicht unterging“, war der Enkel des letzten Burgunderherzogs. Im 14. und 15. Jahrhundert, dem Jahrhundert seiner Blüte, stellte der Glanz des burgundischen Hofs alle anderen Staaten in den Schatten. Das Hofzeremoniell, das im spanischen fortlebte, diente dabei einzig dem Prestige des Emporkömmlings unter den europäischen Herrschern. Herbert Kraume lässt in diesem reich bebilderten Band das Burgund jener Zeit lebendig werden: vom politischem Aufstieg und Fall bis zur burgundischen Hofkultur, die zu Recht als Höhepunkt der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte gilt.