Richard Steimers verlorene Jahre von Ernst Greilich | ISBN 9783896885647

Richard Steimers verlorene Jahre

von Ernst Greilich
Buchcover Richard Steimers verlorene Jahre | Ernst Greilich | EAN 9783896885647 | ISBN 3-89688-564-2 | ISBN 978-3-89688-564-7

Richard Steimers verlorene Jahre

von Ernst Greilich
Der Roman Richard Steimers verlorene Jahre, der auf weitgend wahren Begebenheiten beruht, erzählt das schicksalsbeladene Leben eines Mannes im polnischen Łódź, das in die Zeit der Weltkriege fällt. Der junge Richard muss nach dem frühen Tod des Vaters die Verantwortung für die Fabrik und große Familie übernehmen. Im Zeitgeist der damaligen Epoche opfert er sich für seine Geschwister, wofür er aber nur Neid und Missgunst erfährt. Das Schicksal zwingt ihn durch Krieg, Flucht und wirtschaftliche Verwerfungen immer wieder neu anzufangen. Es ist eine spanndende und ergreifende Geschichte, in der Richard Steimer vor allem in den Kriegsjahren größte Gefahren und tiefste Enttäuschungen erleben muss, aber immer wieder die Kraft aufbringt, nicht aufzugeben. Der Autor behandelt das aktuelle Thema der ungerechten Kriege, durch die Flüchtlinge in Elend gestürzt werden.
Der Autor, Ernst-Carsten Greilich, wurde 1937 in Aleksandrów bei Łódź geboren. Als Di­plom-Kaufmann sowie Wirtschafts- und Maschinenbauingenieur war er langjähriger Abteilungs­direktor bei der Landesgirokasse in Stuttgart. Er nahm wiederholt an Experteneinsätzen der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen von Bankprojekten in Thailand und Indonesien teil. Der Autor war über 40 Jahre Lehrbeauftragter für Marketing und Marktforschung an verschiedenen Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.