Ökobilanzierung und Umweltmanagement an Hochschulen von Peter Viebahn | Konzept und Umsetzung an der Universität Osnabrück | ISBN 9783897330450

Ökobilanzierung und Umweltmanagement an Hochschulen

Konzept und Umsetzung an der Universität Osnabrück

von Peter Viebahn und Michael Matthies
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Viebahn
Autor / AutorinMichael Matthies
Buchcover Ökobilanzierung und Umweltmanagement an Hochschulen | Peter Viebahn | EAN 9783897330450 | ISBN 3-89733-045-8 | ISBN 978-3-89733-045-0
Hochschulen, Umweltingenieure, Wirtschaftsingenieure, Architekten

Ökobilanzierung und Umweltmanagement an Hochschulen

Konzept und Umsetzung an der Universität Osnabrück

von Peter Viebahn und Michael Matthies
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Viebahn
Autor / AutorinMichael Matthies
Hochschulen verursachen mit ihren Energie- und Stoffumsätzen Umweltbelastungen, die durch systematischen Einsatz organisatorischer und technischer Maßnahmen erheblich reduziert werden könnten. An der Universität Osnabrück wurde nun mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt erstmals ein integratives Gesamtkonzept mit einem aufeinander abgestimmten Maßnahmenpaket entwickelt und umgesetzt.
Das „Osnabrücker Umweltmanagement-Modell für Hochschulen“, das in diesem Buch vorgestellt wird, besteht aus zehn Bausteinen, angefangen von Organisationsfragen über die Erstellung von Umweltleit- linien bis hin zu Informations- und Motivationsmaßnahmen für die Hochschulangehörigen. Als Kern des Umweltmanagementkonzepts wurde die erste umfassende Stoff- und Energieflußanalyse einer Hochschule durchgeführt und aus ihr die Ökobilanz der Universität entwickelt. Aufbauend auf der Analyse der Umweltwirkungen können nun Schwerpunkte zur Verbesserung der Umweltsituation gesetzt werden. Das Buch bietet damit einen Leitfaden, wie beim Aufbau eines Umweltmanagementsystems an Hochschulen vorgegangen werden kann. Es ist jedoch auch für andere öffentliche Einrichtungen wie Kommunen und Schulen interessant, die ihre Umweltbelastungen reduzieren wollen.