
×
Die Vermittlung von Landesgeschichte
Beiträge zur Praxis der historischen Didaktik
herausgegeben von Johannes DillingerAus dem Inhalt:
Landes- und Regionalgeschichte im Unterricht der Realschule Nicole K. Longen
Landesgeschichte: Stellenwert, Organisationsformen und Methoden im gymnasialen Geschichtsunterricht am Beispiel des Saarlandes Mario Zeck
Die Vermittlung von regionalhistorischen Themen im beruflichen Schulwesen Petra Feld
Aspekte der Vermittlung von Landesgeschichte an der Universität Johannes Dillinger
Optisch denken! Kluge Unterhaltung und anschauliche Bildung: Landesgeschichte in Museen Beate Dorfey und Mario Kramp
Landesgeschichte als Gegenstand von Archivpädagogik und Historischer Bildungsarbeit Monika Storm
Journalisten und Historiker in der Landesgeschichte: Fremde oder Freunde? Reinhard Kallenbach
Die Vermittlung von Landesgeschichte im historischen Roman Deana Zinßmeister
Landes- und Regionalgeschichte im Unterricht der Realschule Nicole K. Longen
Landesgeschichte: Stellenwert, Organisationsformen und Methoden im gymnasialen Geschichtsunterricht am Beispiel des Saarlandes Mario Zeck
Die Vermittlung von regionalhistorischen Themen im beruflichen Schulwesen Petra Feld
Aspekte der Vermittlung von Landesgeschichte an der Universität Johannes Dillinger
Optisch denken! Kluge Unterhaltung und anschauliche Bildung: Landesgeschichte in Museen Beate Dorfey und Mario Kramp
Landesgeschichte als Gegenstand von Archivpädagogik und Historischer Bildungsarbeit Monika Storm
Journalisten und Historiker in der Landesgeschichte: Fremde oder Freunde? Reinhard Kallenbach
Die Vermittlung von Landesgeschichte im historischen Roman Deana Zinßmeister