Der Pott ist rund! Das Lexikon des Revier-Fussballs von Ralf Piorr | Band I und II: Die Chronik und die Vereine 1945 bis 2005 | ISBN 9783898613613

Der Pott ist rund! Das Lexikon des Revier-Fussballs

Band I und II: Die Chronik und die Vereine 1945 bis 2005

von Ralf Piorr
Buchcover Der Pott ist rund! Das Lexikon des Revier-Fussballs | Ralf Piorr | EAN 9783898613613 | ISBN 3-89861-361-5 | ISBN 978-3-89861-361-3

Der Pott ist rund! Das Lexikon des Revier-Fussballs

Band I und II: Die Chronik und die Vereine 1945 bis 2005

von Ralf Piorr
Band I: Das Ruhrgebiet ist die größte und wichtigste Fußball-Landschaft Deutschlands. Die Dichte von Vereinen, Plätzen und Stadien sucht bundesweit ihresgleichen. Zwischen A2 und A40 reihen sich die fast sagenumwobenen Fußball-Orte aneinander. Die vorliegende Chronik dokumentiert 60 Jahre Fußballgeschichte im Revier: Saison fq/4r Saison aus Sicht der Vereine ? mit den Abschlußtabellen, den Ergebnissen und Mannschaftskadern ein riesiger Fundus und ein sicheres Nachschlagewerk. Darq/4ber hinaus ist Fußball gerade im Revier viel mehr als nur ein 1:0. Natq/4rlich gehört zur Mannschaftsaufstellung auch das Spiel, zum Doppelpass der Abschluß und zum Verein die Fans. In unzähligen Bildern, Dokumenten, Anekdoten und Beiträgen entsteht so das eindrucksvolle Panorama dieser Fußball-Landschaft. Am Ende bleibt die Feststellung: Der Pott ist rund! Band II: Das Ruhrgebiet ist die größte und wichtigste Fußballlandschaft Deutschlands. Die Dichte von Vereinen, Plätzen und Stadien sucht bundesweit ihresgleichen. Zwischen A 2 und B 1 reihen sich die fast mythischen Fußball-Orte des Reviers aneinander. Der Pott ist rund! Dieser besonderen Topographie ist das zweibändige „Lexikon des Revier-Fußballs“ gewidmet. Im Band 2 werden an die 100 Vereine des Reviers mit ihren Geschichten, Erfolgen und Niederlagen fundiert dargestellt. Manche Klubs gibt es schon längst nicht mehr wie den Duisburger SV, der schon Westdeutscher Meister war, bevor Borussia Dortmund oder Schalke 04 q/4berhaupt gegrq/4ndet worden waren. Andere einst legendäre Vereine der Oberliga West wie die Spfr. Katernberg oder die Emscher Husaren sind dabei in der Versenkung der Bezirks- und Kreisligen verschwunden. Trotzdem gehören diese Traditionsvereine, die irgendwann ihre spezielle Geschichte geschrieben haben, zum Selbstverständnis dieser Region, und gerade die vielen „Kleinen“ bekommen im „Lexikon des Revier-Fußballs“ einen wq/4rdigen Platz neben den vermeintlich Großen. Abgerundet wird der Band durch ein Personenlexikon, dem statistischen Überblick q/4ber alle Revier-Derbys der Bundesliga-Geschichte und dem zweiten Teil des Revier-Fußballs von A bis Z.