Innovative Gestaltung von Geschäftsprozessen in der Konsumgüterindustrie von Christian Kern | Marktumfeld - Herausforderungen - Vorgehensmodell - Praxisbeispiele - Handlungsempfehlungen | ISBN 9783898645270

Innovative Gestaltung von Geschäftsprozessen in der Konsumgüterindustrie

Marktumfeld - Herausforderungen - Vorgehensmodell - Praxisbeispiele - Handlungsempfehlungen

von Christian Kern, Jochen Jahraus, Stefan Meinhardt und Kristian Kauffmann
Mitwirkende
Autor / AutorinChristian Kern
Autor / AutorinJochen Jahraus
Autor / AutorinStefan Meinhardt
Autor / AutorinKristian Kauffmann
Buchcover Innovative Gestaltung von Geschäftsprozessen in der Konsumgüterindustrie | Christian Kern | EAN 9783898645270 | ISBN 3-89864-527-4 | ISBN 978-3-89864-527-0
Leseprobe 1
Management- und SAP-Berater - Projektleiter - IT-Verantwortliche

Innovative Gestaltung von Geschäftsprozessen in der Konsumgüterindustrie

Marktumfeld - Herausforderungen - Vorgehensmodell - Praxisbeispiele - Handlungsempfehlungen

von Christian Kern, Jochen Jahraus, Stefan Meinhardt und Kristian Kauffmann
Mitwirkende
Autor / AutorinChristian Kern
Autor / AutorinJochen Jahraus
Autor / AutorinStefan Meinhardt
Autor / AutorinKristian Kauffmann
Geschäftsprozesse sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Daher gewinnt das softwaregestützte Business Process Management zunehmend an Bedeutung. Als Weltmarktführer in diesem Bereich verwenden die Consultants des SAP-Konzerns eigene Methoden und Werkzeuge, um die Geschäftsprozesse zu beschreiben, zu modellieren und um sie dann vor allem zu optimieren. Ein tiefes Branchenverständnis der Consultants des SAP-Konzerns ermöglicht eine Fokussierung auf die Kernprozesse der einzelnen Industrien.
Dieses Buch befasst sich mit der Konsumgüterindustrie. Zunächst beleuchten die Autoren die aktuelle Marktsituation, die jeweiligen Herausforderungen und Trends in dieser Branche.
In einem zweiten Teil werden die allgemeinen Grundlagen und das spezifische Vorgehensmodell der SAP Consulting sowie die dabei zum Einsatz kommenden Instrumente erläutert.
Schließlich wird die Anwendung der Business-Process-Management-Methodik exemplarisch an industriespezifischen Kernprozessen der Konsumgüterindustrie gezeigt. Dabei werden bedeutende Hauptprozesse mit ihren Kernprozessen und Subprozessen sowie teilweise die Prozessschritte im Detail dargestellt.
Mit diesem Buch möchte SAP Consulting dem Leser anhand industriespezifischer Beispiele aus der Konsumgüterindustrie methodische Anregungen geben, wie Business Process Management in der Praxis angewandt werden kann, um Geschäftsprozesse in den Unternehmen zu optimieren und kontinuierlich an die sich ständig verändernden Marktbedingungen anzupassen.