Gar köstlich Ding. Die Kunst der Eichstätter Gold- und Silberschmiede | Ausstellungskatalog Diözesanmuseum Eichstätt | ISBN 9783898700801

Gar köstlich Ding. Die Kunst der Eichstätter Gold- und Silberschmiede

Ausstellungskatalog Diözesanmuseum Eichstätt

herausgegeben von Emmanuel Braun
Buchcover Gar köstlich Ding. Die Kunst der Eichstätter Gold- und Silberschmiede  | EAN 9783898700801 | ISBN 3-89870-080-1 | ISBN 978-3-89870-080-1

Gar köstlich Ding. Die Kunst der Eichstätter Gold- und Silberschmiede

Ausstellungskatalog Diözesanmuseum Eichstätt

herausgegeben von Emmanuel Braun
Wenn auch in der bisherigen Standardliteratur zu wenig berücksichtigt, existierte doch einstmals ein lebendiges Handwerk der Eichstätter Gold- und Silberschmiede. Vor allem in Abhängigkeit von der kirchlichen Auftraggeberschaft konnte sich das Handwerk seit dem 15. Jahrhundert zu einer gewissen Eigenständigkeit entwickeln. Wenn auch die Mehrzahl der heute in den Kirchen der Diözese Eichstätt erhaltenen kirchlichen Gerätschaften aus dem dominierenden Gold- und Silberschmiedezentrum Augsburg stammt, zeugen doch die relativ wenigen überkommenen Eichstätter Arbeiten von der hohen Qualität des in Eichstätt ansässigen Gold- und Silberschmiedegewerbes. Darunter überwiegen vor allem die Stücke des 17. und 18. Jahrhunderts.
Erstmals ist es gelungen, mit 50 Exponaten nahezu alle bekannten erhaltenen Werke der Eichstätter Gold- und Silberschmiedekunst zusammenzutragen und damit einen beeindruckenden Überblick über deren Produktion zu geben. Der nicht nur für das Fachpublikum, sondern für jeden Liebhaber der Gold- und Silberschmiedekunst interessante Katalog bietet Beschreibungen und Farbabbildungen zu sämtlichen Exponaten der Ausstellung. Aufbauend auf neuen Archivalienforschungen, präsentiert er neue Erkenntnisse zur Geschichte des Eichstätter Gold- und Silberschmiedekunst, zu Persönlichkeit, Schicksal und beruflichem Überlebenskampf der einzelnen Vertreter des Handwerks.
Die komplett abgebildeten Eichstätter Meister- und Beschauzeichen werden durch anschauliche Erläuterungen zum Markenwesen ergänzt.