Archäologie in Vorarlberg | ISBN 9783898709835

Archäologie in Vorarlberg

herausgegeben von Andreas Rudigier und Gerhard Grabher
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndreas Rudigier
Herausgegeben vonGerhard Grabher
Buchcover Archäologie in Vorarlberg  | EAN 9783898709835 | ISBN 3-89870-983-3 | ISBN 978-3-89870-983-5

Archäologie in Vorarlberg

herausgegeben von Andreas Rudigier und Gerhard Grabher
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndreas Rudigier
Herausgegeben vonGerhard Grabher
1992 ist mit dem Buch „Archäologie in Gebirgen“ die letzte Gesamtschau des Landesmuseums über archäologische Forschungen in Vorarlberg erschienen. Seither haben zahlreiche Wissenschaftler in der Bodendenkmalpflege, aber auch in Depots und Archiven interdisziplinär und mit neuen Forschungsmethoden gearbeitet. In der Ur- und Frühgeschichte, der provinzialrömischen Archäologie bis hin zur Neuzeit sind höchst interessante, oft auch gänzlich unerwartete Erkenntnisse gewonnen worden. Der nun vorliegende Sammelband reagiert auf diese spannende Entwicklung. Die zahlreichen Beiträge befassen sich unter anderem mit dem „ältesten Vorarlberger“, dem Bergbau im Kleinen Walsertal, der frühesten Besiedelung des Montafon oder dem Kaiserkultbezirk und dem spätrömischen Hafenkastell in Brigantium. Die Aufsätze richten sich an ein breiteres Publikum und werden durch großformatige Aufnahmen archäologischer Landschaften ergänzt.
Mit Beiträgen von Maria Bader, Martin Bitschnau, Gerhard Grabher, Gerald Grabherr, Verena Hasenbach, Bernhard S. Heeb, Julia Kopf, Michaela Konrad, Rüdiger Krause, Sarah Leib, Walter Leitner, Georg Neuhauser, Karl Oberhofer, Andreas Picker, Johannes Pöll, Thomas Reitmaier, Anja Rhomberg, Andreas Rudigier, Florian Schimmer, Helmut Swozilek, Gisela Thierrin-Michael, Christof Thöny, Brigitte Truschnegg, Manfred Tschaikner und Franziska Würfel