Sozialpädagogik und Integration | Beiträge zu theoretischen Grundlagen, Handlungskonzepten und Arbeitsfeldern | ISBN 9783899242843

Sozialpädagogik und Integration

Beiträge zu theoretischen Grundlagen, Handlungskonzepten und Arbeitsfeldern

Mitwirkende
Band herausgegeben vonBernd R Birgmeier
Band herausgegeben vonEric Mührel
Band herausgegeben vonHans L Schmidt
Buchcover Sozialpädagogik und Integration  | EAN 9783899242843 | ISBN 3-89924-284-X | ISBN 978-3-89924-284-3

Sozialpädagogik und Integration

Beiträge zu theoretischen Grundlagen, Handlungskonzepten und Arbeitsfeldern

Mitwirkende
Band herausgegeben vonBernd R Birgmeier
Band herausgegeben vonEric Mührel
Band herausgegeben vonHans L Schmidt
Integration ist ein zentrales Thema der Sozialpädagogik. Dabei ist paradigmatisch eine zweifache Integrationsaufgabe der Sozialpädagogik zu berücksichtigen: einmal gilt es, Erkenntnisse aus anderen relevanten Human- und Sozialwissenschaften ins eigene Wissenschaftsverständnis einzubinden (Aufgabe der „innerdisziplinären Integration“), und zum anderen, Handlungskonzepte zu generieren, die Menschen in Problemkonstellationen eine Integration in die Gesellschaft eröffnen (Aufgabe der „sozialen Integration“ des Klientel).
Angesichts dieser doppelten Integrationsaufgabe der Sozialpädagogik geht das erste Kapitel unter dem Schwerpunkt theoretische und wissenschaftliche Grundlagen der Sozialpädagogik der Frage nach, inwiefern eine Integration von Wissensbeständen der Einzeldisziplinen innerhalb der Disziplin Sozialpädagogik vorliegt und mit welchen Integrationsschwierigkeiten eine „Soziale Arbeit als Wissenschaft“ bisher konfrontiert war. Im zweiten Kapitel werden dann wesentliche Elemente zum Bereich Praxis und Handlungskonzepte der Sozialpädagogik erläutert und professionelle Integrationsmöglichkeiten einer auf Anwendung bezogenen Sozialpädagogik vorgestellt. Schließlich werden in einem dritten Kapitel verschiedene, exemplarisch ausgewählte Arbeitsfelder dargestellt, mit denen eine die Adressaten und die Arbeitsfelder übergreifende Integrationsarbeit sozialpädagogischer Professionalität gezeigt werden kann.