
×
Was stand der Entstehung eines kurdischen Staates in Süd-Kurdistan, dem heutigen Nord-Irak, nach Ende des Ersten Weltkrieges entgegen? Weshalb konnte bis heute trotz zahlreicher politischer Bemühungen keine tragfähige Regelung des Kurden-Konfliktes im Irak herbeigeführt werden?
Awat Asadi gibt in dieser umfassenden Studie einen Überblick über die Geschichte des Kurden-Konflikts, über die politischen Akteure, ihre jeweiligen Interessen und Strategien. Er analysiert, weshalb ein Kurdenstaat nicht entstehen konnte und der Kurden-Konflikt im Irak seit 1958 ungelöst blieb.
Im Frühjahr 2003 vollzog sich im Vorderen Orient ein politisch-militärischer Erdrutsch. Saddam Husseins Macht ist nun endgültig zerfallen. Wie wirkt sich das auf die Kurdenfrage im Irak aus?
Awat Asadi gibt in dieser umfassenden Studie einen Überblick über die Geschichte des Kurden-Konflikts, über die politischen Akteure, ihre jeweiligen Interessen und Strategien. Er analysiert, weshalb ein Kurdenstaat nicht entstehen konnte und der Kurden-Konflikt im Irak seit 1958 ungelöst blieb.
Im Frühjahr 2003 vollzog sich im Vorderen Orient ein politisch-militärischer Erdrutsch. Saddam Husseins Macht ist nun endgültig zerfallen. Wie wirkt sich das auf die Kurdenfrage im Irak aus?