Selbsterkenntnis und Lebensform von Jörg Volbers | Kritische Subjektivität nach Wittgenstein und Foucault | ISBN 9783899429251

Selbsterkenntnis und Lebensform

Kritische Subjektivität nach Wittgenstein und Foucault

von Jörg Volbers
Buchcover Selbsterkenntnis und Lebensform | Jörg Volbers | EAN 9783899429251 | ISBN 3-89942-925-7 | ISBN 978-3-89942-925-1
Feature

Selbsterkenntnis und Lebensform

Kritische Subjektivität nach Wittgenstein und Foucault

von Jörg Volbers
Die sprachliche und soziale Natur der Erkenntnis ist eine Grundeinsicht der Moderne. Doch welchen Spielraum lässt sie noch der Kritik, der distanzierten Prüfung der eigenen Sprache und Lebensform? Vor dem Hintergrund des Werkes Stanley Cavells fragt dieses Buch nach dem Verhältnis von Lebensform und Selbsterkenntnis. In ungewohnter Weise liest es Wittgenstein und Foucault als komplementäre Antwortstrategien auf dieses Grundproblem: Philosophie muss als eine »Arbeit an sich« (Wittgenstein), als körperliche »Selbsttechnik« (Foucault) verstanden werden. Nicht ethische Programmatik, so kann gezeigt werden, sondern systematische Konsequenz führt zu einer Engführung von Philosophie und Lebenspraxis.