Reger-Studien 7 von Siegfried Schmalzriedt | Festschrift für Susanne Popp | ISBN 9783899480641

Reger-Studien 7

Festschrift für Susanne Popp

von Siegfried Schmalzriedt und Jürgen Schaarwächter
Mitwirkende
Autor / AutorinSiegfried Schmalzriedt
Autor / AutorinJürgen Schaarwächter
Buchcover Reger-Studien 7 | Siegfried Schmalzriedt | EAN 9783899480641 | ISBN 3-89948-064-3 | ISBN 978-3-89948-064-1
Musikwissenschaftler

Reger-Studien 7

Festschrift für Susanne Popp

von Siegfried Schmalzriedt und Jürgen Schaarwächter
Mitwirkende
Autor / AutorinSiegfried Schmalzriedt
Autor / AutorinJürgen Schaarwächter
Kein anderer Name ist mit der Forschung um Max Reger (1873–1916) so eng verbunden wie der von Susanne Popp. Seit nunmehr über 20 Jahren widmet sich die Musikwissenschaftlerin vom Max-Reger-Institut Karlsruhe dem Werk des Komponisten. In unzähligen Veröffentlichungen, Konzertreihen, Ausstellungen und musikwissenschaftlichen Symposien hat Susanne Popp Regers Leben und Wirken dargestellt und sowohl der Fachwelt als auch dem interessierten Laien näher gebracht – nicht zuletzt ist es ihr zu verdanken, dass sich das Max-Reger-Institut heute in die Reihe der großen Komponisteninstitute einreihen darf. Anlässlich ihres Jubiläums haben 33 Reger-Forscher aus dem In- und Ausland der Institutsleiterin einen bunten Strauß an wissenschaftlichen Beiträgen zu Max Reger in einer Festschrift zusammengestellt. Die Festschrift ist Band 16 der Schriftenreihe des Max-Reger-Instituts, die im Carus-Verlag erscheint.