Ars magna consoni et dissoni von Johann Speth | Organisch-Instrumentalischer Kunst-, Zier- und Lustgarten. Augsburg 1693 | ISBN 9783900590390

Ars magna consoni et dissoni

Organisch-Instrumentalischer Kunst-, Zier- und Lustgarten. Augsburg 1693

von Johann Speth, herausgegeben von Rupert G Frieberger
Mitwirkende
Autor / AutorinJohann Speth
Herausgegeben vonRupert G Frieberger
Beiträge vonRupert G Frieberger
Buchcover Ars magna consoni et dissoni | Johann Speth | EAN 9783900590390 | ISBN 3-900590-39-7 | ISBN 978-3-900590-39-0

Ars magna consoni et dissoni

Organisch-Instrumentalischer Kunst-, Zier- und Lustgarten. Augsburg 1693

von Johann Speth, herausgegeben von Rupert G Frieberger
Mitwirkende
Autor / AutorinJohann Speth
Herausgegeben vonRupert G Frieberger
Beiträge vonRupert G Frieberger
Johann Speth (Speinshart 1664 – Augsburg 1719) war Organist am Augsburger Dom. Das einzige überlieferte Werk aus seiner Feder ist die „Ars Magna …“ – eine Sammlung von Toccaten, Magnificatversen und Arien mit Variationen – die ihn als herausragenden Meister der süddeutschen Orgelmusiktradition mit italienischen Einflüssen zeigen. Der repräsentative Druck darf unter die „Klassiker“ der habsburgischen Tastenmusik unter Leopold I. gezählt werden.