Alpine Kulturlandschaft im Wandel von Oliver Bender | Hugo Penz zum 65. Geburtstag | ISBN 9783901182860

Alpine Kulturlandschaft im Wandel

Hugo Penz zum 65. Geburtstag

von Oliver Bender und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinOliver Bender
Autor / AutorinAxel Borsdorf
Autor / AutorinMartin Coy
Autor / AutorinClemens Geitner
Autor / AutorinPeter Haimayer
Autor / AutorinGeorg Jäger
Autor / AutorinWilfried Keller
Autor / AutorinRoland Löffler
Autor / AutorinGerhard Lumassegger
Autor / AutorinYvonne Moser
Autor / AutorinKurt Nicolussi
Autor / AutorinGernot Patzelt
Autor / AutorinKurt Scharr
Autor / AutorinFriedrich Schöberl
Autor / AutorinErnst Steinicke
Autor / AutorinJohann Stötter
Autor / AutorinAndrea Thurner
Autor / AutorinMarkus Tusch
Autor / AutorinChristine Wanker
Autor / AutorinMaria Wastl
Autor / AutorinNorbert Weixlbaumer
Leitender Herausgeber / leitende HerausgeberinJosef Aistleitner
Buchcover Alpine Kulturlandschaft im Wandel | Oliver Bender | EAN 9783901182860 | ISBN 3-901182-86-1 | ISBN 978-3-901182-86-0
Inhaltsverzeichnis
Interessenten an ausgewählten Themenbereichen der physischen und Kulturgeographie

Alpine Kulturlandschaft im Wandel

Hugo Penz zum 65. Geburtstag

von Oliver Bender und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinOliver Bender
Autor / AutorinAxel Borsdorf
Autor / AutorinMartin Coy
Autor / AutorinClemens Geitner
Autor / AutorinPeter Haimayer
Autor / AutorinGeorg Jäger
Autor / AutorinWilfried Keller
Autor / AutorinRoland Löffler
Autor / AutorinGerhard Lumassegger
Autor / AutorinYvonne Moser
Autor / AutorinKurt Nicolussi
Autor / AutorinGernot Patzelt
Autor / AutorinKurt Scharr
Autor / AutorinFriedrich Schöberl
Autor / AutorinErnst Steinicke
Autor / AutorinJohann Stötter
Autor / AutorinAndrea Thurner
Autor / AutorinMarkus Tusch
Autor / AutorinChristine Wanker
Autor / AutorinMaria Wastl
Autor / AutorinNorbert Weixlbaumer
Leitender Herausgeber / leitende HerausgeberinJosef Aistleitner
Georg Jäger: Beruflicher Werdegang von Univ.-Prof. Dr. Hugo Penz: Vom Obernberger Bergbauernsohn und Trentino-Spezialisten zum 1. Vorsitzenden der Innsbrucker Geographischen Gesellschaft.
Axel Borsdorf und Oliver Bender: Kulturlandschaftsverlust durch Verbuschung und Verwaldung im subalpinen und hochmontanen Höhenstockwerk: Die Folgen des klimatischen und sozioökonomischen Wandels.
Wilfried Keller: Siedlungstypen und Siedlungsentwicklung in Tirol. Anmerkungen zu einer nicht erschienenen Karte im analogen Tirol-Atlas.
Kurt Scharr: Strukturwandel der Peripherie im Vergleich - die Kronländer Bukowina und Tirol vom 19. Jahrhundert bis 1914.
Georg Jäger: Die Folgen der neuzeitlichen Klimaverschlechterung für die Hochweidestufe in Tirol zwischen 1550 und 1850.
Kurt Nicolussi, Gerhard Lumassegger, Gernot Patzelt, Andrea Thurner: Heustadel im inneren Ötztal - dendrochronologische Ergebnisse zu einem vergehenden Element der alpinen Kulturlandschaft.
Clemens Geitner, Yvonne Moser, Christine Wanker und Markus Tusch: Aspekte zur historischen und aktuellen Wechselbeziehung von Boden und Landnutzung in den Gemeinden Wörgl und Bruneck.
Maria Wastl: Zur Geomorphologie des hinteren Obernbergtals.
Friedrich Schöberl: Geschiebehaushaltsanalysen als Grundlage für die Sicherung öko-morphologisch adäquater Gewässerentwicklungen im alpinen Raum.
Johann Stötter: Zunahme des Schadenspotentials und Risikos in Tirol als Ausdruck der Kulturlandschaftsentwicklung seit den 1950er Jahren.
Martin Coy und Norbert Weixlbaumer: Der Biosphärenpark Großes Walsertal: Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung im alpinen ländlichen Raum?
Peter Haimayer: Zur Bedeutung der strategischen Planung in den Tiroler Tourismusverbänden.
Ernst Steinicke und Roland Löffler: Amenity Migration: Die neuen Bewohner der Alpen. Skizze eines Forschungsprojektes.