Innewerden Gottes nach Teresa von Avila
von Dorothea Hladnik OCDDie Autorin zeigt uns eine Dimension der Religiosität,
die auch diejenigen, die mit der Kirche nicht
viel anfangen können, ansprechen und beeindrucken
kann: die persönliche Beziehung zu Gott.
Dazu verwendet sie das Bild der „Inneren Burg“,
das Teresa von Ávila (Kirchenlehrerin) im gleichnamigen
Buch verwendet, als Grundlage für eine
Zusammenfassung von ihrer Lehre. Jedes der sieben
Kapitel – Wohnungen in dieser Burg – befasst
sich mit bestimmten Lebenssituationen, die besonders
wichtig für das innere Gebet sind.
die auch diejenigen, die mit der Kirche nicht
viel anfangen können, ansprechen und beeindrucken
kann: die persönliche Beziehung zu Gott.
Dazu verwendet sie das Bild der „Inneren Burg“,
das Teresa von Ávila (Kirchenlehrerin) im gleichnamigen
Buch verwendet, als Grundlage für eine
Zusammenfassung von ihrer Lehre. Jedes der sieben
Kapitel – Wohnungen in dieser Burg – befasst
sich mit bestimmten Lebenssituationen, die besonders
wichtig für das innere Gebet sind.