Die Phantome des Ingenieur Berdach von Ernst Strouhal | Medienkritik und Satire | ISBN 9783902968883

Die Phantome des Ingenieur Berdach

Medienkritik und Satire

von Ernst Strouhal und Claudia Geringer
Mitwirkende
Autor / AutorinErnst Strouhal
Autor / AutorinClaudia Geringer
Buchcover Die Phantome des Ingenieur Berdach | Ernst Strouhal | EAN 9783902968883 | ISBN 3-902968-88-5 | ISBN 978-3-902968-88-3
Inhaltsverzeichnis 1
Alle an Medienkritik und Fake News Interessierten

Die Phantome des Ingenieur Berdach

Medienkritik und Satire

von Ernst Strouhal und Claudia Geringer
Mitwirkende
Autor / AutorinErnst Strouhal
Autor / AutorinClaudia Geringer
Als Fake News noch kein Begriff war ...
Im Februar 1908 berichtete ein Ingenieur Berdach aus der Wiener Glockengasse in einem Leserbrief an die Neue Freie Presse über seine jüngsten Erdbebenbeobachtungen und blamierte die Redaktion, als sich der Bericht als purer Unsinn entpuppte, bis auf die Knochen. Hinter der Maske des Ingenieur Berdach verbarg sich Karl Kraus.
Die Methode hat viele Nachfolger gefunden, Berdachs Erbe reicht von Walter Benjamin und Gershom Scholem bis zur Künstlerinnengruppe „Die Damen“, vom deutschen Schriftsteller Wolfgang Hildesheimer („Marbot“) bis zum amerikanischen Meisterhoaxer Alan Abel. Das Spiel wird in vielen Varianten gespielt, das Ziel, die satirische Unterwanderung eines Mediums und seiner Autorität, bleibt allerdings gleich.
In ihrem materialreichen und pointierten Essay skizzieren Claudia Geringer und Ernst Strouhal erstmals die Geschichte und Gegenwart der medienkritischen Dichtung.