Sofia, eine Frau aus dem Prättigau von Erica Brühlmann-Jecklin | Historischer Roman | ISBN 9783905688498

Sofia, eine Frau aus dem Prättigau

Historischer Roman

von Erica Brühlmann-Jecklin
Buchcover Sofia, eine Frau aus dem Prättigau | Erica Brühlmann-Jecklin | EAN 9783905688498 | ISBN 3-905688-49-2 | ISBN 978-3-905688-49-8

Sofia, eine Frau aus dem Prättigau

Historischer Roman

von Erica Brühlmann-Jecklin
Ein historischer Roman: Die Geschichte spielt im Prättigau und im Züribiet, beginnt 1898 und endet 1962.
Im Vordergrund stehen zwei Familien eines Bündner Dorfes, das durch einen Bach zweigeteilt ist. Auf der einen Seite wohnt Peter, dessen Vater als Bergbauer kaum die kinderreiche Familie zu ernähren vermag, auf der anderen Sofia, in deren Elternhaus, dem ‹Rätia›, am Stammtisch die Politik des Tals und der Welt abgehandelt wird.
Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg heiraten die beiden. Sofia übernimmt das ‹Rätia›. Peter huldigt mehr und mehr dem Alkohol, was zur Unglücksnacht führt. Sofia muss mit den Kindern flüchten und zieht ins Unterland, wohin die Kindermagd Lena sie begleitet. Im Laden, den Sofia eröffnet, verkauft sie Faden, Nadeln und Wolle, und strickt für Kundinnen im neuen Dorf Pullover und Socken. Während ihre gesunden Kinder in der Schule sind, betreut sie gleichzeitig den körperlich behinderten Matthis, der erst in ein Schulheim darf, als er einen Rollstuhl bekommt.
Dieser jüngste Roman der bekannten Autorin ist ein beeindruckendes Zeitzeugnis einer Frau, die ihr Leben unter den widrigsten Umständen in einem wechselhaften Jahrhundert meistern musste.