Wie steht's um Deutschland von Thomas Hartung | Beobachtungen eines Konservativen | ISBN 9783906212463

Wie steht's um Deutschland

Beobachtungen eines Konservativen

von Thomas Hartung, Vorwort von Erika Steinbach
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Hartung
Vorwort vonErika Steinbach
Covergestaltung vonDirk Kohl
Buchcover Wie steht's um Deutschland | Thomas Hartung | EAN 9783906212463 | ISBN 3-906212-46-7 | ISBN 978-3-906212-46-3
Autorenbild

Wie steht's um Deutschland

Beobachtungen eines Konservativen

von Thomas Hartung, Vorwort von Erika Steinbach
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Hartung
Vorwort vonErika Steinbach
Covergestaltung vonDirk Kohl
„… 1992 hat Stephan Remmler in Köln auf einem von der Initiative „Arsch huh, Zäng ussenander“ veranstalteten Konzert noch gesungen „Mein Freund ist Neger“, um zur Verbundenheit mit Menschen anderer Hautfarbe aufzurufen. Heute ist das Wort in Sachsen Grund für die Einleitung rechtlicher Schritte und das Einstampfen/Neudrucken einer fünfstelligen Zeitungsauflage ungeachtet aller Bekenntnisse zum Umweltschutz. Das ganze Problem hätte sich nicht gestellt, hätte man gefragt nach einem verstorbenen Mainzer Karnevalisten, einem Nebenfluss der Ruhr, einem Stadtteil von Olpe, einem Ein-Mann-Torpedo der deutschen Kriegsmarine oder einem Biermischgetränk. Was ist da nur schiefgelaufen?...“ (aus „Neger sind keine Lösung“) Es läuft manches schief in Deutschland: die sprachliche Korrektheit treibt unsägliche Blüten, der Nazi-Begriff wird gegen Sachsens Polizei gerichtet und dadurch entwertet, die Mainstreammedien etablieren interkulturelle Beziehungen als neuen Sozialstandard. In seinen „Beobachtungen eines Konservativen“ spürt Thomas Hartung den Themen und Ereignissen nach, die zu dieser Schieflage führten, klärt auf und ruft dem Leser mit Heiner Müller zu „Schlagt euch nicht die Schädel ein, zerbrecht euch lieber den Kopf!“