Mein Dixieland Tagebuch von Schlese Joachim | Über Chaos, Verzweiflung und Liebe | ISBN 9783906212494

Mein Dixieland Tagebuch

Über Chaos, Verzweiflung und Liebe

von Schlese Joachim
Mitwirkende
Autor / AutorinSchlese Joachim
Covergestaltung vonDirk Kohl
Buchcover Mein Dixieland Tagebuch | Schlese Joachim | EAN 9783906212494 | ISBN 3-906212-49-1 | ISBN 978-3-906212-49-4

Mein Dixieland Tagebuch

Über Chaos, Verzweiflung und Liebe

von Schlese Joachim
Mitwirkende
Autor / AutorinSchlese Joachim
Covergestaltung vonDirk Kohl
Über 50 Beiträge berichten in diesem Buch über ereignisreiche Jahre eines Kindes auf den „Bretten die die Welt“ bedeuten, vom Bayreuther Festspielhaus, der Komischen Oper Berlin, vom Musikstudenten über Studium, Dramaturgie und Regie zum Theater, Kulturpalast und dem Internationalen Dixieland Festival. Großveranstaltungen wie: „800-Jahr-Feier Dresden“ und die Feierlichkeiten anlässlich des 800-jährigem Jubiläums der Kreuzkirche und des Kreuzchores Dresden mit großen historischen Festumzügen. In diesem temporeichen Leben hatte JOACHIM SCHLESE Höhen aber auch Tiefen zu meistern. Letzteres gab es zu Genüge und trieben ihn oft zur Verzweiflung; zum Glück überwogen dann doch die Höhepunkte. Da waren seine erste Fernseh-Inszenierung 1998 „Country und Company“ u. a. mit Gojko Mitić, „Rote Rosen“ eine Revue zum Frauentag u. a. mit Carmen Nebel, welche über 40mal lief, die Kinderrevue „Das Brückenmännchen“, eine Revue die acht Tage lang in den Ferien gespielt wurde, die Palast-Varieté-Reihe, wo er sogar einen Elefanten auf die Bühne traben ließ und vieles mehr. Nicht zu vergessen das Magic-Festival sowie das Tanz-Festival Dresden und den damit verbundenen Begegnungen mit vielen Stars von Bühne, Parkett und Kino.