Die Zeichenschule 2022 | Kalender der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen | ISBN 9783906212760

Die Zeichenschule 2022

Kalender der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen

Vorwort von Kordula Hieronymus
Mitwirkende
Vorwort vonKordula Hieronymus
Designed vonDirk Kohl
Buchcover Die Zeichenschule 2022  | EAN 9783906212760 | ISBN 3-906212-76-9 | ISBN 978-3-906212-76-0
Backcover

Die Zeichenschule 2022

Kalender der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen

Vorwort von Kordula Hieronymus
Mitwirkende
Vorwort vonKordula Hieronymus
Designed vonDirk Kohl
DIE MEISSENER ZEICHENSCHULE – MALEREI IN HÖCHSTER VOLLENDUNG
Liebe Sammler und Liebhaber des Meissener Zeichenschulkalenders,
vor mehr als 310 Jahren begann mit der Erfindung des ersten europäischen Porzellans die Entwicklung eines einzigartigen Kunsthandwerks. Bis heute steht die traditionsreiche Geschichte und der damit verbundene weltweit größte und älteste Schatz an Formen, Modellen, Vorlagen und Dekoren aus allen Epochen und zehntausende Farbrezepturen aus dem eigenen Farblabor unserer Manufaktur für ein atemberaubendes kulturelles Erbe ein. Dabei sind es nicht zuletzt die Manufakturist*innen, die mit ihrem unübertroffenen handwerklichen Geschick, ihrer Erfahrung und Hingabe jedem Stück unserer Meissener Porzellane seine einzigartige Schönheit verleihen.
Seit über drei Jahrhunderten bewahrt die Manufaktur dieses umfangreiche Wissen und gibt es stetig an die neue Generation von Maler*innen und Gestalter*innen weiter. Ihren Anfang nimmt dies in der Ausbildung der Meissener Künstler*innen in der hauseigenen Zeichenschule. Seit 1764 – unter Johann Gregorius Höroldt und Johann Joachim Kaendler begründet – lernen die angehenden Porzellanmaler*innen und Figurenkeramformer*innen hier durch Zeichnen von Naturstudien auf Papier die wegweisenden Grundlagen ihrer Ausbildung. Die Proportionslehre von Mensch und Tier, das räumliche Darstellen von Früchten und Gegenständlichem und die detailgetreue Wiedergabe nach der Natur bilden die Basis für das Verständnis unserer Dekore.
Mit der Zeichenschule ebnen wir diesen langen Weg, indem Grundlagen für die technischen sowie künstlerisch-handwerklichen Fertigkeiten vermittelt werden. Dabei ist es uns eine Herzensangelegenheit, die künftigen Generationen auszubilden, denn es sind unsere Jüngsten, die das Erbe der charakteristischen Meissener Handmalerei von traditionellen und neuen Dekoren in die Zukunft tragen. Daher ist es uns eine ganz besondere Ehre, mit der Ausbildung zum Manufaktur-Porzellanmaler seit 2016 Teil des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO zu sein und somit einen wichtigen Beitrag zum Fortbestehen dieses außergewöhnlichen Kunsthandwerkes zu leisten.
Für mich als Leiterin der Zeichenschule ist es jedes Jahr eine große Freude, Sie mit einer kleinen Auswahl der besten Arbeiten unserer Schüler*innen an den beeindruckenden künstlerischen Fähigkeiten der heutigen MEISSEN Generation teilhaben zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt des „Weißen Goldes“ und lassen Sie sich von den insgesamt 12 verschiedenen Motiven inspirieren.
In der diesjährigen Ausgabe des Zeichenschulkalenders schmücken wunderschöne Prachtlilien das Deckblatt – eine eindrucksvolle Arbeit von Ilona Nath. Die farbenfrohen Frühblüher läuten den Frühling ein und stammen aus meiner eigenen Hand. Wie vielfältig und individuell die Arbeiten der Zeichenschule sind, zeigt die Dixieland-Collage von Marcel Marchler aus dem Jahr 2003. Im September leuchtet die Kapuzinerkresse von Julia Abaimov, bevor uns die Herbstzweige von Sandra Kühne auf die kalte Jahreszeit einstimmen. Mit der Zeichnung „Winterliches Arrangement“ von Carolin Braune lassen wir das Jahr schließlich ausklingen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Durchblättern und Staunen. Kommen Sie gut und gesund durch das neue Jahr 2022.
Herzlichst ihre Kordula Hieronymus Zeichenlehrerin