Heinrich Seidels Lebenswelten von Jürgen Borchert | oder Die Nachtigall singt keine Klage | ISBN 9783910150409

Heinrich Seidels Lebenswelten

oder Die Nachtigall singt keine Klage

von Jürgen Borchert
Mitwirkende
Autor / AutorinJürgen Borchert
Zeichnungen vonWerner Schinko
Buchcover Heinrich Seidels Lebenswelten | Jürgen Borchert | EAN 9783910150409 | ISBN 3-910150-40-3 | ISBN 978-3-910150-40-9

Heinrich Seidels Lebenswelten

oder Die Nachtigall singt keine Klage

von Jürgen Borchert
Mitwirkende
Autor / AutorinJürgen Borchert
Zeichnungen vonWerner Schinko
„Konstruieren ist Dichten, hab´ich gesagt, als ich mich noch für die Werkstatt geplagt. Heute führ´ich die Feder am Schreibtisch spazieren und sage “Dichten ist Konstruieren!„ Heinrich Seidel - Dies sind die Lebenswelten Heinrich Seidels, das Konstruieren und das Dichten - ein Leben zwischen der Kindheit und Jugend in Mecklenburg und einem Ingenieur- und Dichterdasein in Berlin. Jürgen Borchert, ein ausgezeichneter Kenner des Seidelschen Werkes und vor allem seiner Zeitverhältnisse, selbst auch ein Dichter und literarischer Konstrukteur, hat sich in die Lebenswelt Heinrich Seidels vertieft und legt mit vorliegendem Buch einen biographischen Roman vor. Der Leser erhält ein exzellentes Portrait von Heinrich Seidel, dem Dichter des bekannten “Leberecht Hühnchen" und des Konstrukteurs, der die Halle des Berliner Anhalter Bahnhofs entwarf.