Beatriz Schaaf-Giesser, VOM VERDICHTEN UND LOSLASSEN. VOM WERDEN UND VERGEHEN | ISBN 9783910608030

Beatriz Schaaf-Giesser, VOM VERDICHTEN UND LOSLASSEN. VOM WERDEN UND VERGEHEN

herausgegeben von Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V. Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V.
Buchcover Beatriz Schaaf-Giesser, VOM VERDICHTEN UND LOSLASSEN. VOM WERDEN UND VERGEHEN  | EAN 9783910608030 | ISBN 3-910608-03-5 | ISBN 978-3-910608-03-0

Beatriz Schaaf-Giesser, VOM VERDICHTEN UND LOSLASSEN. VOM WERDEN UND VERGEHEN

herausgegeben von Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V. Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V.
Verdichten und Loslassen, Werden und Vergehen“ - der international tätigen und ausgezeichneten Textilkünstlerin Beatriz Schaaf-Giesser gelingt es mit ihren Arbeiten, diesen Begriffen durch die Vielfalt ihrer Arbeitsweisen eine Darstellungsform zu geben und den Betrachter immer wieder neue Perspektiven zu eröffnen.
Einatmen, Ausatmen. Zentrales Thema der Ausstellung ist die Lunge. Schon lange vor Corona befasste sich die Künstlerin mit diesem Organ. Sie verarbeitet dabei ihre Familien-geschichte und eigene Trauer, nicht ahnend, dass dieses wichtige Organ das Weltge-schehen bestimmen würde. Während der Pandemie entstanden dann weitere Arbeiten und Installationen, die nun im Künstlerhaus zu sehen sind. Vor allem beim Begehen der Installation „Das Offensichtliche und das Unsichtbare“ erschließt sich dem Betrachter sein eigener Mittelpunkt, er kann in sich hineinspüren und innehalten.
Ihre außergewöhnliche Handfertigkeit, das ausgeprägte Gefühl und Verständnis für textile Materialien zeichnen die spannenden Arbeiten von Beatriz Schaaf-Giesser, die seit mehr als 30 Jahren als freie Künstlerin arbeitet, aus.