Wir und die Anderen von Leo J O'Donovan | Tag der Religionspädagogik 2007 | ISBN 9783921221518

Wir und die Anderen

Tag der Religionspädagogik 2007

von Leo J O'Donovan und weiteren, herausgegeben von Eckhard Nordhofen
Mitwirkende
Autor / AutorinLeo J O'Donovan
Autor / AutorinRémi Brague
Autor / AutorinMatthias Werner
Autor / AutorinJohannes Rauchenberger
Autor / AutorinArnold Angenendt
Autor / AutorinWalter Fischedick
Herausgegeben vonEckhard Nordhofen
Leitender Herausgeber / leitende HerausgeberinMartin W Ramb
Buchcover Wir und die Anderen | Leo J O'Donovan | EAN 9783921221518 | ISBN 3-921221-51-X | ISBN 978-3-921221-51-8
Religionslehrer/-innen, Pfarrer, Pastorale Mitarbeiter/-innen, Studierende

Wir und die Anderen

Tag der Religionspädagogik 2007

von Leo J O'Donovan und weiteren, herausgegeben von Eckhard Nordhofen
Mitwirkende
Autor / AutorinLeo J O'Donovan
Autor / AutorinRémi Brague
Autor / AutorinMatthias Werner
Autor / AutorinJohannes Rauchenberger
Autor / AutorinArnold Angenendt
Autor / AutorinWalter Fischedick
Herausgegeben vonEckhard Nordhofen
Leitender Herausgeber / leitende HerausgeberinMartin W Ramb
Wir haben einen neuen Lebensabschnittsgefährten, einen neuen Bischof! Es ist Prof. Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst. Wie wir zu ihm gekommen sind, finde ich schön. Eigentlich richtig kirchlich. Aus Limburg und den umliegenden Ortschaften in Deutschland kommen Vorschläge, der Nuntius sammelt sie, schickt sie nach Rom, in der Bischofskongregation macht man sich Gedanken über mögliche Kandidaten, fertigt eine Liste, auf die Benedikt XVI. gewiss mit einem besonderen Interesse geblickt haben wird, die Liste geht nach Limburg und unsere Domkapitulare haben eine Wahl, die, wie sie berichten, alles andere als eine Qual war. Sie versammeln sich im Dom, feiern gemeinsam Eucharistie, sind sich sehr schnell einig und singen ein Tedeum.
Die Mainzer Staatskanzlei war nicht ganz dicht, und so gelangte die Nachricht an den evangelischen Pressedienst, der sich für befugt hielt, die frohe Kunde ins Land zu lassen. Nach einem Kölner Sprichwort tut der „lieve Jott nix wie füjen“, denn es fügte sich sehr gut, dass die gute Nachricht schon am Mittwoch (28.11.07) verkündet wurde, in Limburg die Glocken läuteten und im gefüllten Dom noch einmal das Tedeum erklang, diesmal aus allen Kehlen. Wenn man, wie ursprünglich geplant, am Freitag die frohe Kunde verkündet hätte, wären andere Botschaften aus München und aus Rom wichtiger gewesen. So war alles gut und bestens.
Jetzt wird also für unseren neuen Bischof Franz-Peter gebetet. Er wird fröhlich mitbeten, denn es geht ja nicht nur um die gute Nachricht, dass er da ist, sondern auch um die, für die er da ist. Die Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum sind seine natürlichen Verbündeten, denn in der Schule treffen sie alle getauften Kinder. Große Freude!

Freuen werden sich über dieses Heft alle Kolleginnen und Kollegen, die am Tag der Religionspädagogik Leo O’Donovans bemerkenswerten Vortrag „Wir und die Anderen“ gehört haben, nun können sie ihn noch einmal in Ruhe nachlesen. Indem wir uns mit den Anderen beschäftigen, lernen wir uns selbst kennen. Erst wer sich an die Arbeit der Differenzen macht, lernt, wer er selber ist.