Kiel von Bernd Schlüsselburg | ISBN 9783921957301

Kiel

von Bernd Schlüsselburg und Martina Wengierek
Mitwirkende
Autor / AutorinBernd Schlüsselburg
Autor / AutorinMartina Wengierek
Buchcover Kiel | Bernd Schlüsselburg | EAN 9783921957301 | ISBN 3-921957-30-3 | ISBN 978-3-921957-30-1

Kiel

von Bernd Schlüsselburg und Martina Wengierek
Mitwirkende
Autor / AutorinBernd Schlüsselburg
Autor / AutorinMartina Wengierek
Was tun, wenn die Stürme der Zeit mächtig ins Gesicht blasen? Alles, nur nicht die Segel streichen. Das ist das Motto der Stadt „tom Kyle“, seit sie 1233 von Graf Adolf IV. von Schattenburg gegründet wurde. Dabei fing alles so gut an. Im Mittelalter war Kiel Mitglied des mächtigen Hansebundes und Schauplatz eines überregional geschätzten Geld- und Warenmarktes, des „Kieler Umschlag“, der heute noch als winterliches Volksfest weiterlebt. Doch Fehlschläge im Handel, der Zerfall der Hanse sowie der Dreißigjährige Krieg warfen die Stadt in ihrer Entwicklung zurück. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts blühte die Wirtschaft unter der Herrschaft der Dänen wieder auf. Hundert Jahre später übernahmen die Preußen das Regiment und sorgten mit der Marine für den entscheidenden Aufschwung. Kiel wurde Rüstungshochburg in zwei Weltkriegen, aber auch Ausgangspunkt der „Novemberrevolution“ von 1918. Heute ist Kiel Hauptstadt des nördlichsten Bundeslandes Schleswig-Holstein und hat rund 240.000 Einwohner. Sie genießt internationalen Ruf als Universitätsstadt und Zentrum des Segelsports. Neben der jährlichen „Kieler Woche“ fanden bereits zweimal, 1936 und 1972, olympische Segelwettkämpfe auf der Förde statt.