Spiritualität und Körper von Hildegard Marcus | Gestalt finden durch Ursymbole | ISBN 9783922095286

Spiritualität und Körper

Gestalt finden durch Ursymbole

von Hildegard Marcus
Buchcover Spiritualität und Körper | Hildegard Marcus | EAN 9783922095286 | ISBN 3-922095-28-3 | ISBN 978-3-922095-28-6

Spiritualität und Körper

Gestalt finden durch Ursymbole

von Hildegard Marcus
„Durch Körperbewußtsein zur Wesensbewußtheit“ - mit Gerda Alexanders eigenen Worten ist damit das große und tiefe Anliegen ihres Eutonie-Ideals umrissen.
Gegenüber allen theoretischen und moralisch-abstrakten Forderungen erstellte Gerda Alexander damit ein neues, ganzheitliches Fundament für den körperlich-geistigen Lebens-Reife-Prozeß – hin zu einer bewußten menschlichen Persönlichkeit.
Hergeleitet vom lateinischen Wort „personare“ = durchtönen, durchdringen, bedeutet das, daß der ganze Mensch durchströmt und durchklungen wird von fließender Lebenskraft – vom Kopf bis zu den Zehen.
Leben ist ein grundlegendes Geschenk. Leben ist geschenktes Dasein. Dasein ist geschenktes Leben – wie man es auch sehen mag. Diesem uns innewohnenden Leben zu dienen, es zu hegen und zu seiner möglichen Fülle und Reife zu enthalten, ihm nachzu- spüren wie es durch alle Glieder und Adern und Knochen strömt – dies ist fundamentales Er-Leben von Gegenwärtigkeit und elementarer Vitalität.
Den Ursymbolen gerade Linie, Quadrat, Kreuz, Dreieck, Kreis und Spirale entströmt durch ihre ursprungsnahe „jugendliche“ Form eine kosmisch-allverbindende Kraft. Dazu ist es gut, über die Ursymbole und ihre Körperliches und Geistiges verbindende Doppelgestalt etwas mehr zu wissen, damit wir – wo und wie sie uns auch begegnen – sie aufleuchtend erfahren können in den Gestaltungen von Leben in der Welt und in unserem Körper. (Symbol kommt von griechisch symballein = zusammenfallen.) Das ist Spiritualität!
In diesem Buch geht die Autorin besonders ein auf die genannten Ursymbole, wie sie im eigenen Körper aufzufinden sind, um sie gestaltbildend der Wahrnehmung zuzuführen. Ganz praktisch leiten 33 Körperübungen dazu an. Dieses ist auf real-biologischer Grundlage eine neue „Theologie des Körpers“, wie sie Dorothee Sölle bis zuletzt visionär gesehen hat.
Philosophie, Theologie und Körper-Meditation kommen dabei miteinander neu ins Gespräch in erkennender, realer und überaus kreativer Begegnung.