Kompendium der Lüftungs- und Klimatechnik von H Feustel | ISBN 9783922420309

Kompendium der Lüftungs- und Klimatechnik

von H Feustel
Buchcover Kompendium der Lüftungs- und Klimatechnik | H Feustel | EAN 9783922420309 | ISBN 3-922420-30-3 | ISBN 978-3-922420-30-9
Das Buch wendet sich an Studierende und Berufsanfänger sowie an Fachleute der Lüftungs- und Klimatechnik, die ihre Kenntnisse auffrischen und wachhalten wollen.

Kompendium der Lüftungs- und Klimatechnik

von H Feustel
Zum Inhalt Ingenieure der Lüftungs- und Klimatechnik kommen in ihrem Beruf ohne fundierte Kenntnisse der technisch möglichen Zustandsänderungen feuchter Luft nicht aus. Sie müssen diese sowohl graphisch darstellen als auch numerisch beschreiben können. Nur so lassen sich die Zustandsänderungen, wie sie in einer Raumlufttechnischen Anlage (RLT-Anlage) vorkommen können, auch in Programmen der Automatisierungs- und der Simulationstechnik hinterlegen. Dabei kommt es in der Lüftungs- und Klimatechnik nicht nur darauf an, Luft ressourcenschonend in ausreichender Menge und guter Qualität zur Verfügung zu stellen, sondern diese auch bedarfsgerecht im Gebäude zu verteilen. Das Kompendium bietet Hilfestellung für die Auslegung von Lüftungs- und Klimaanlagen und behandelt dafür die Grundlagen zur Behaglichkeit der im Gebäude auftretenden Lasten sowie der Komponenten solcher Anlagen.
Zum Autor Prof. Dr.-Ing- Helmut E. Feustel Nach Studien der Verfahrentechnik an der Beuth Hochschule und der Energie- und Verfahrenstechnik an der TU Berlin promovierte Feustel am Herrmann-Rietschel-Institut der TU Berlin. Danach wurde er als Wissenschaftler und Projektleiter an das Lawrence Berkely National Laboratory der University of California, Berkely (USA) berufen. Zurück in Deutschland übernahm er die Leitung Forschung und Entwicklung bei einem deutschen Anlagenbauer bis er wieder in die Lehre wechselte, als Professor für Technisches Gebäudemangement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin. Feustel ist von der IHK Schwerin öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lüftungs- und Klimatechnik.