Biogas-Praxis von Heinz Schulz | Grundlagen, Planung, Anlagenbau, Beispiele | ISBN 9783922964599

Biogas-Praxis

Grundlagen, Planung, Anlagenbau, Beispiele

von Heinz Schulz und Barbara Eder
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinz Schulz
Autor / AutorinBarbara Eder
Beiträge vonBarbara Eder
Beiträge vonAndreas Krieg
Beiträge vonHans Mitterleitner
Buchcover Biogas-Praxis | Heinz Schulz | EAN 9783922964599 | ISBN 3-922964-59-1 | ISBN 978-3-922964-59-9

Biogas-Praxis

Grundlagen, Planung, Anlagenbau, Beispiele

von Heinz Schulz und Barbara Eder
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinz Schulz
Autor / AutorinBarbara Eder
Beiträge vonBarbara Eder
Beiträge vonAndreas Krieg
Beiträge vonHans Mitterleitner
Das Biogasverfahren, die anaerobe Vergärung von Gülle, Mist und anderen Bioabfällen, ist nicht nur eine Technologie zur Energiegewinnung, sondern gleichzeitig ein Weg zur Umwandlung schwer handhabbarer Abfälle in wertvollen Naturdünger. Deshalb finden Biogasanlagen in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der Landwirtschaft und in der Abfallentsorgung.
Das Buch, geschrieben von einem erfahrenen Wissenschaftler und Praktiker, vermittelt die Grundlagen der Biogasentstehung bzw. -erzeugung und behandelt detailliert und praxisnah die Anlagentechnik (Behälter, Rührwerke, Gasspeicher und die zugehörigen Betriebseinrichtungen) mit allen wichtigen Konstruktionsvarianten. Der Autor und seine Co-Autoren zeigen die Schritte bei der Planung von Biogasanlagen, gehen auf Kosten und Wirtschaftlichkeit ein und stellen Beispielanlagen mit Betriebsergebnissen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern vor. Ein eigenes Kapitel ist der Cofermentation organischer Reststoffe (z. B. aus der Lebensmittelverarbeitung) gewidmet, welche die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen oftmals entscheidend verbessern kann. Mit einer Übersicht über Beratungsstellen und einem ausführlichen Lieferantenverzeichnis.
Ein Buch für Landwirte, landwirtschaftliche Berater und alle, die Biogasanlagen projektieren oder bauen wollen oder die mit der Entsorgung von Biomasse-Abfällen zu tun haben.