DASt-Forschungsbericht 1/1999 von H Saal | Tragverhalten von Dächern mit Rippen- oder Rippenrostgespärre | ISBN 9783923726790

DASt-Forschungsbericht 1/1999

Tragverhalten von Dächern mit Rippen- oder Rippenrostgespärre

von H Saal
Buchcover DASt-Forschungsbericht 1/1999 | H Saal | EAN 9783923726790 | ISBN 3-923726-79-1 | ISBN 978-3-923726-79-0

DASt-Forschungsbericht 1/1999

Tragverhalten von Dächern mit Rippen- oder Rippenrostgespärre

von H Saal
Die Bemessung der Dächer von Flachbodentanks mit Rippen- und Rippenrostgespärre erfolgt in Deutschland nach einem von Herber entwickelten Verfahren. (...) Die Arbeit an harmonisierten Europäischen Normen für Flachbodentanks führte dazu, dass die deutsche Normungsarbeit auf diesem Gebiet nicht weitergeführt wurde. Von Ländern, in denen das Herbersche Verfahren bisher nicht angewendet wurde, wurde das günstige überkritische Tragverhalten von Tankdächern mit Rippen- und Rippenrostgespärre in Frage gestellt. EIne Übernahme des Verfahrens in eine europäische Norm war nur aufgrund weiterer Untersuchungen zu diesem Thema zu erwarten.
Ziel der vorliegenden Untersuchung war es deshalb, die Schnittkraftverläufe in den Rippen und die Beullast der Dachhaut unter Berücksichtigung der gemeinsamen Tragwirkung von Gespärre und (lose aufliegender) Dachhaut durch Versuche zu bestimmen und damit das einfache Bemessungsverfahren von Herber zu bestätigen oder zu modifizieren.