Textformen als Lernformen | ISBN 9783925348891

Textformen als Lernformen

herausgegeben von Thorsten Pohl, Hartmut Günther, Michael Becker-Mrotzek, Ursula Bredel und Torsten Steinhof
Mitwirkende
Herausgegeben vonThorsten Pohl
Herausgegeben vonHartmut Günther
Herausgegeben vonMichael Becker-Mrotzek
Herausgegeben vonUrsula Bredel
Herausgegeben vonTorsten Steinhof
Buchcover Textformen als Lernformen  | EAN 9783925348891 | ISBN 3-925348-89-1 | ISBN 978-3-925348-89-1

Textformen als Lernformen

herausgegeben von Thorsten Pohl, Hartmut Günther, Michael Becker-Mrotzek, Ursula Bredel und Torsten Steinhof
Mitwirkende
Herausgegeben vonThorsten Pohl
Herausgegeben vonHartmut Günther
Herausgegeben vonMichael Becker-Mrotzek
Herausgegeben vonUrsula Bredel
Herausgegeben vonTorsten Steinhof
Allen Schreibanlässen ist gemeinsam, dass sie in einem Erwerbs- und Lernzusammenhang stehen und fest einem Lehr-Lern-Kontext zugeordnet sind, und zwar derart 'fest', dass sie teilweise ohne letzteren-als selbstständige „ Textsorten“ gar nicht existieren, wenn man so will, keinen richtigen 'Sitz im Leben haben'. In diesem Sinne wollen wir Textform als genuin didaktisch fundiertes Konzept verstehen, das zwingend rückgebunden ist an unterschiedlichen Variablen wie die des Schreibsettings/-arrangements, die des Lehr-/Lernziels und die des konkreten Schreibauftrags. Textformen sind also erstens Lernformen.