Die Bohrspülung von G. U. Lotzwick | Ein Leitfaden für Studierende und Praktiker | ISBN 9783928921299

Die Bohrspülung

Ein Leitfaden für Studierende und Praktiker

von G. U. Lotzwick
Buchcover Die Bohrspülung | G. U. Lotzwick | EAN 9783928921299 | ISBN 3-928921-29-0 | ISBN 978-3-928921-29-9

Die Bohrspülung

Ein Leitfaden für Studierende und Praktiker

von G. U. Lotzwick
Bohrspülungen sind kontrolliert im Bohrloch zirkulierende Fluide, d. h. Flüssigkeiten, Gase oder Mischungen beider. Sie dienen der Durchführung und Aufrechterhaltung des Spülbohrprozesses. In diesem Leitfaden werden Aufgaben, Bestandteile, Parameter und Rezepturen sowie der Umgang mit der Spülung unter technisch- technologischen Gesichtspunkten für den Studenten und Praktiker der Bohrtechnik vorgestellt.
Der Bohrprozess beinhaltet drei Phasen:
Gesteinszerstörung, Bohrlochsohlenreinigung und Abtransport des Bohrgutes, Abstützen der Bohrlochwand, Verhinderung von Nachfall, Zusammenfall und Eindringen fluider Stoffe. Die Bohrspülung ist ein notwendiges Medium, um diese drei Phasen zu realisieren. Die Aufgaben der Bohrspülung werden durch das jeweilige Ziel der Bohrung und die Eigenschaften der zu durchlaufenden geologischen Formationen bestimmt; aus diesen Gründen ist auch die Spülungschemie auf den zu erwartenden geochemischen Charakter des jeweils anzutreffenden Gesteins einzustellen.