Analyse, Bewertung und Eignung von Aluminiumschäumen für die Werkzeugmaschinen-Konstruktion von Thomas Hipke | Dissertation Hipke, Thomas Berichte aus dem IWU Bd. 15 | ISBN 9783928921749

Analyse, Bewertung und Eignung von Aluminiumschäumen für die Werkzeugmaschinen-Konstruktion

Dissertation Hipke, Thomas Berichte aus dem IWU Bd. 15

von Thomas Hipke, herausgegeben von Reimund Neugebauer
Buchcover Analyse, Bewertung und Eignung von Aluminiumschäumen für die Werkzeugmaschinen-Konstruktion | Thomas Hipke | EAN 9783928921749 | ISBN 3-928921-74-6 | ISBN 978-3-928921-74-9

Analyse, Bewertung und Eignung von Aluminiumschäumen für die Werkzeugmaschinen-Konstruktion

Dissertation Hipke, Thomas Berichte aus dem IWU Bd. 15

von Thomas Hipke, herausgegeben von Reimund Neugebauer
Geschäumte Metalle sind seit einigen Jahren Gegenstand eines besonders innovativen Forschungsfeldes. Trotz rasanter Entwicklung der Schäumtechnologie sind nur vereinzelt Anwendungen zu verzeichnen. Dies liegt vor allem in der noch immer zu geringen Prozesssicherheit und der nicht ausreichenden Kenntnis von Kennwerten begründet. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der theoretischen und experimentellen Bestimmung grundlegender konstruktionsrelevanter Parameter in Verbindung mit geschäumtem Aluminium, wie z. B. der Ausreißfestigkeit von lösbaren Fügeverbindungen, dem thermischen Ausdehnungskoeffizient u. a. Diese Kennwerte sind vor allem für den zukünftigen industriellen Einsatz des Metallschaums von Bedeutung, da sie den Entwicklungsingenieur in die Lage versetzen, die Eigenschaften der geschäumten Teile oder Baugruppen vorherzusagen und gezielt im Konstruktionsprozess zu nutzen.