Aktiv hören - innovativ gestalten | Beiträge zur Bundesschulmusikwoche 2004 | ISBN 9783931852269

Aktiv hören - innovativ gestalten

Beiträge zur Bundesschulmusikwoche 2004

herausgegeben von Hans Bäßler und Ortwin Nimczik
Mitwirkende
Herausgegeben vonHans Bäßler
Herausgegeben vonOrtwin Nimczik
Buchcover Aktiv hören - innovativ gestalten  | EAN 9783931852269 | ISBN 3-931852-26-1 | ISBN 978-3-931852-26-9

Aktiv hören - innovativ gestalten

Beiträge zur Bundesschulmusikwoche 2004

herausgegeben von Hans Bäßler und Ortwin Nimczik
Mitwirkende
Herausgegeben vonHans Bäßler
Herausgegeben vonOrtwin Nimczik
Angesichts der Tatsache, dass unserer Alltagswelt immer lauter wird und sich gerade Kinder und Jugendliche freiwillig in ihrer Freizeit Lärm und ungesund lauter Musik aussetzen, hat der Verband deutscher Schulmusiker seinen Bundeskongress 2004 unter das Motto „Aktiv hören - innovativ gestalten“ gestellt. Gerade auch der Musikunterricht kann und muss einen gezielten Beitrag zur Hörökologie und Hörerziehung leisten. Der Band dokumentiert sechs ausgewählte Beiträge zum Thema von Ruth Moroder-Tischler und Björn Tischler, Chritoph Hempel, Kirsten Becker und Martin Teetz, Johanne Schwettmann, Charlotte Fröhlich sowie Ekkehard Mascher und Franziska Günther.