Trompetenschule für Kinder / Trompetenschule für Kinder Band 1 von Bernhard Schumacher | Die erfrischend neue Unterrichtsmethode für Kinder ab 6 Jahren Auch geeignet für Kornett und Flügelhorn! | ISBN 9783933136824

Trompetenschule für Kinder / Trompetenschule für Kinder Band 1

Die erfrischend neue Unterrichtsmethode für Kinder ab 6 Jahren Auch geeignet für Kornett und Flügelhorn!

von Bernhard Schumacher
Buchcover Trompetenschule für Kinder / Trompetenschule für Kinder Band 1 | Bernhard Schumacher | EAN 9783933136824 | ISBN 3-933136-82-2 | ISBN 978-3-933136-82-4
Trompetenlehrer, Trompetenschüler, Trompetenkinder, Musikschule, Musiklehrer, Musikschüler, Trompetenunterricht

Trompetenschule für Kinder / Trompetenschule für Kinder Band 1

Die erfrischend neue Unterrichtsmethode für Kinder ab 6 Jahren Auch geeignet für Kornett und Flügelhorn!

von Bernhard Schumacher
Diese liebevoll und fantasievoll konzipierte Trompetenschule für Kinder unterscheidet sich von den herkömmlichen Trompetenschulen grundlegend. Sie geht von der Erlebnis- und Gedankenwelt der Kinder aus, spricht die kindliche Fantasie an mit altersgemäßen Texten und Illustrationen, ohne dabei je „kindisch“ zu werden. Von Beginn an wird größter Wert gelegt auf einen bewusst geformten Ton, der leicht von den Lippen geht und auf einen gründlichen Ausbau der Tonqualität in der mittleren und tiefen Lage. Kinder wollen etwas mit den Händen tun, deshalb werden die Ventile sehr früh in einer durchdachten und erprobten Reihenfolge eingeführt und verwendet (in Band 1 chromatisch abwärts vom c’ bis zum kleinen fis und dann in Bindungen zum 2. Oberton hinauf bis zum g’). Dies führt zum chromatischen Spiel von Anfang an und verhindert das Aufkommen der gerade bei Bläsern sonst weit verbreiteten Angst vor Vorzeichen. Die Funktionsweise der Ventile und die Reihenfolge der Griffe (in chromatischen Passagen) geht so bald in Fleisch und Blut über. Ausgesuchte Liedtexte helfen dabei, die verschiedenen Rhythmen intuitiv zu erfassen und zu spielen. Es ist hilfreich, alle Übungen mit Text zuerst einmal rhythmisch akzentuiert zu singen und/oder zu sprechen. Texte und Titel der kleinen Musiken wecken die Motivation aus sich selbst heraus. An die Stelle von langweiligen Übungen treten Musikstücke, die mit Fantasie und Darstellungswillen gespielt werden wollen und können. Die Aufforderung, immer wieder beim Spielen im Raum herum zu gehen, zielt auf eine lockere, freie Haltung, ohne die der Ton kaum lebendig und ausdrucksstark werden kann. Alles, was wir auf den Lippen summen und mit dem Mundstück und mit der Trompete blasen, ist Musik, lebendiger Ausdruck einer Persönlichkeit, sich selbst und anderen zur Freude. Die Trompetenschule für Kinder wurde zwar speziell für jüngere Anfänger im Alter ab ca. sechs Jahren geschrieben, aber selbstverständlich können auch Jugendliche und Erwachsene mit ihr leicht und sicher Trompete lernen.