75 Jahre - von der Wohlfahrt zur sozialen Stadt von Udo Maier | Zur geschichtlichen Entwicklung vom Wohlfahrtsamt zum modernen Sozialamt | ISBN 9783933356147

75 Jahre - von der Wohlfahrt zur sozialen Stadt

Zur geschichtlichen Entwicklung vom Wohlfahrtsamt zum modernen Sozialamt

von Udo Maier und weiteren, illustriert von Michael S Berchmann, Vorwort von Andreas Renner, herausgegeben von Andreas Renner
Mitwirkende
Autor / AutorinUdo Maier
Autor / AutorinTorsten Kalb
Autor / AutorinMartin Burmeister
Autor / AutorinFerdinand Heinisch
Autor / AutorinRosemarie Bechtold
Autor / AutorinEvelin Tschan
Vorwort vonAndreas Renner
Illustriert vonMichael S Berchmann
Herausgegeben vonAndreas Renner
Sonstige Bearbeitung vonKlaus M Peter
Buchcover 75 Jahre - von der Wohlfahrt zur sozialen Stadt | Udo Maier | EAN 9783933356147 | ISBN 3-933356-14-8 | ISBN 978-3-933356-14-7

75 Jahre - von der Wohlfahrt zur sozialen Stadt

Zur geschichtlichen Entwicklung vom Wohlfahrtsamt zum modernen Sozialamt

von Udo Maier und weiteren, illustriert von Michael S Berchmann, Vorwort von Andreas Renner, herausgegeben von Andreas Renner
Mitwirkende
Autor / AutorinUdo Maier
Autor / AutorinTorsten Kalb
Autor / AutorinMartin Burmeister
Autor / AutorinFerdinand Heinisch
Autor / AutorinRosemarie Bechtold
Autor / AutorinEvelin Tschan
Vorwort vonAndreas Renner
Illustriert vonMichael S Berchmann
Herausgegeben vonAndreas Renner
Sonstige Bearbeitung vonKlaus M Peter
Die Sozialpolitik in Deutschland hat nach Einführung von einheitlichen Reichsgesetzen im Jahre 1924 zahlreiche Wandlungen durchlaufen. Erst im sozialen Rechtsstaat Bundesrepublik Deutschland wurden Ansprüche an Einzelne und das Gemeinwohl fest verankert. Am Beispiel der Mittelstadt Singen (Hohentwiel) werden alle wesentlichen Aspekte der Sozialpolitik - von der Kinderkrippe bis zur Seniorenpflege - aus der Sicht der kommunalen Behörden aber auch der Freien Träger umfassend beschrieben.