Arztbriefe optimal gestalten von Rolf Glazinski | Leitfaden zur Erstellung qualifizierter ärztlicher Berichte in Klinik und Praxis. Eschborner Studienbuch zur Kommunikation im Gesundheitswesen | ISBN 9783934334069

Arztbriefe optimal gestalten

Leitfaden zur Erstellung qualifizierter ärztlicher Berichte in Klinik und Praxis. Eschborner Studienbuch zur Kommunikation im Gesundheitswesen

von Rolf Glazinski
Buchcover Arztbriefe optimal gestalten | Rolf Glazinski | EAN 9783934334069 | ISBN 3-934334-06-7 | ISBN 978-3-934334-06-9
Ärzte aller Fachrichtungen, Medizinstudenten, Fachleute in Krankenkassen, Verbänden und Gesundheitspolitik

Arztbriefe optimal gestalten

Leitfaden zur Erstellung qualifizierter ärztlicher Berichte in Klinik und Praxis. Eschborner Studienbuch zur Kommunikation im Gesundheitswesen

von Rolf Glazinski
Die Erstellung qualifizierter ärztlicher Berichte gehört zu den vordringlichen Aufgaben jeder Klinik und Praxis. Ob Entlassungsbrief, Angaben zur stationären Einweisung oder Informationsaustausch zwischen niedergelassenen Kollegen, immer steht die Frage nach dem Wesentlichen und seiner besten Übermittlung im Vordergrund.
Hinzu kommt, dass der Arztbrief nicht mehr nur ein Bindeglied in der Kommunikation zwischen Medizinern ist, sondern eine Vielzahl weiterer Funktionen zu erfüllen hat. So muss der Entlassungsbrief den Rentenversicherungsträgern nach erfolgter Rehabilitationsbehandlung u. a. zur Beurteilung der Arbeitsfähigkeit zugeleitet werden.
Alle genannten Aspekte werden systematisch beleuchtet und analysiert. Die an die verschiedenen ärztlichen Berichtstypen zu stellenden inhaltlichen und formalen Anforderungen werden herausgearbeitet und in alltagstauglichen Checklisten zusammengefasst. Auch der Entlassungsbrief in der Rehabilitationsmedizin wird ausführlich behandelt.
Das Buch richtet sich an Ärzte aller Fachrichtungen, Medizinstudenten sowie Fachleute in Krankenkassen, Verbänden und Gesundheitspolitik.